Home CAROL- Automatisiertes Katalogisieren von Spezialliteratur
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

CAROL- Automatisiertes Katalogisieren von Spezialliteratur

  • Christine Hasemann
Published/Copyright: May 1, 1994
Become an author with De Gruyter Brill

Online erschienen: 1994-05
Erschienen im Druck: 1994-05

© 2013 by Walter de Gruyter GmbH & Co.

Articles in the same Issue

  1. Inhalt
  2. Vor-Sätze
  3. Aus der BDB
  4. Themen
  5. Beruf
  6. Berufliche Situation der Fachhochschul-Absolventinnen in den bibliothekarischen Studiengängen
  7. Bibliothekar - eine aussterbende Berufsbezeichnung ?
  8. Erschließung
  9. Das Fachreferentensystem der UB Bielefeld als Arbeitsinstrument für die SWD-gestützte Sacherschließung
  10. CAROL- Automatisiertes Katalogisieren von Spezialliteratur
  11. Vom Nutzen einer syntaktischen Indexierung im Online Retrieval
  12. Erwerbung
  13. ERWIN - das Erwerbungssystem der UB Bielefeld
  14. Kommissionen
  15. Kommissionen des Deutschen Bibliotheksinstituts
  16. Technik
  17. BIS-LOK einmal anders
  18. Autoren
  19. Notizen
  20. Aschaffenburg: „Bau und Einrichtung zeitgemäßer Öffentlicher Bibliotheken”
  21. Berlin: Bibliotheksverbund Berlin-Brandenburg gegründet
  22. Berlin: Aus dem Steuerungsgremium für Normdateien
  23. Berlin: Neuer Start der Bibliothekswissenschaft
  24. Berlin: Wiedereröffnung der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung (BBF) in neuen Räumen
  25. Berlin: Konstituierende Sitzung der Kommission des DBI für Erwerbung und Bestandsentwicklung, Bereich ÖB
  26. Berlin: Wie geht es weiter mit der DBS für die Öffentlichen Bibliotheken?
  27. Berlin: Konstituierende Sitzung der Kommission des DBI für Kinder- und Jugendbibliotheken
  28. Berlin: Fachbeirat des DBI wählte neuen Vorsitzenden
  29. Detmold: Dienstleistungsunternehmen Bibliothek und kommunale Verwaltungsreform - Arbeitsgruppe gegründet
  30. Hannover: Tagung der AG Regionalbibliographie (EDV-Anwendertreffen)
  31. Köln: Words about words about words
  32. Köln: „infoThek"-Projekt in der Stadtbücherei
  33. London: Weniger Erwerbungsmittel für Öffentliche Bibliotheken Großbritanniens
  34. München: BSBLINE - neues Angebot der Bayerischen Staatsbibliothek
  35. München: MAID-Vorstand 1994/1995
  36. Straelen: Erfahrungsaustausch für bibliothekarische Einzelkämpferinnen und Einzelkämpfer
  37. Stuttgart: Neuzulassungen zum Überregionalen Leihverkehr
  38. Neue Adreßdaten
  39. Programme
  40. Ausstellungen
  41. Neuerscheinungen
  42. Zeitschriften
  43. Termine
  44. Anzeigen
Downloaded on 27.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/bd.1994.28.5.650/pdf?lang=en
Scroll to top button