Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Oldenburg: Erstes Treffen der Arbeitsgemeinschaft allegro-Nordwest
Published/Copyright:
December 1, 1994
Online erschienen: 1994-12
Erschienen im Druck: 1994-12
© 2013 by Walter de Gruyter GmbH & Co.
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Inhalt
- Vor-Sätze
- Aus der BDB
- Themen
- Ausland
- Russische Bibliotheken - quo vadunt?
- Benutzung
- Kommission des DBI für Benutzung und Information
- Bestandserhaltung
- Papierzerfall - Kulturzerfall?
- Pro und Contra von Globalhaushalten
- Müssen Bibliotheken Geld verdienen?
- Erschließung
- RAK-WB als Hypertext
- Institutionen
- Die Geschäftsführung der Bibliothekarischen Auslandsstelle (BA), das Auslandssekretariat des Deutschen Bibliotheksinstituts, wird 20 Jahre alt
- Möglichkeiten und Grenzen der Vermittlung von Praktikumsplätzen durch die Bibliothekarische Auslandsstelle (BA
- Neue Medien
- Internet - und kein Ende ?
- Recht
- Subskriptionspreis im Zwielicht
- Autoren
- Notizen
- Berlin: DBI bittet um Materialien zu den Themen Kostenrechnung und Produktbeschreibung in Bibliotheken
- Berlin: Erfolgreicher Abschluß der Nachdiplomierung am Institut für Bibliothekswissenschaft der Humboldt-Universität
- Berlin: Neue allegro-Anwendergruppe
- Berlin: „Newsletter Berufsfeld Information” wird eingestellt
- Berlin/Hamburg: Aufruf zur Stellungnahme zu: „Der Einsatz der Datenverarbeitung bei der Erschließung von Nachlässen und Autographen. Berlin 1991 (dbi-materlallen; 108)”
- Braunschweig: Neues über allegro - UNIX, WWW, Graphik und Sound, Vorstellung in USA, russische Version
- Frankfurt am Main: PICA-Partnertreffen in Der Deutschen Bibliothek
- Hamburg: „Gestaltung und Nutzung von OPACs in Kinder- und Jugendbibiiotheken” - Neue DBI-Expertengruppe gegründet
- Hamburg: Aufruf an Absolventen der bibliothekarischen Ausbildung
- Konstanz: Jürgen Hering zum neuen Vorsitzenden des Lenkungsausschusses des Süd westdeutschen Bibliotheksverbundes gewählt
- Münster: Fortbildungstagung „Ältere, wertvolle und schützenswerte Buchbestände - Probleme Ihrer Erschließung und Restaurierung”
- Oldenburg: Erstes Treffen der Arbeitsgemeinschaft allegro-Nordwest
- Reutlingen: ekz jetzt: „Einkaufszentrale für Bibliotheken”
- Stuttgart: Landesbibliographie von Baden-Württemberg über Btx erreichbar
- Weimar: Lokale Netze an Hochschulbibliotheken - Anwendertreffen
- Überregionaler Leihverkehr - Neuzulassungen/Streichungen
- Neue Adreßdaten
- Reaktionen
- Tibmail im Internet. Eine Ergänzung zu G. Freyschmidt: Beschaffung von Zeitschriftenaufsatzkopien über Internet
- Öffentlichkeitsarbeiter unter sich? Zur Ankündigung „Rundbrief Öffentlichkeitsarbeit”
- Programme
- Ausstellungen
- Neuerscheinungen
- Zeitschriften
- Termine
- Anzeigen
- BIBLIOTHEKSDIENST Jahresinhaltsverzeichnis 28. Jahrgang (1994)
Articles in the same Issue
- Inhalt
- Vor-Sätze
- Aus der BDB
- Themen
- Ausland
- Russische Bibliotheken - quo vadunt?
- Benutzung
- Kommission des DBI für Benutzung und Information
- Bestandserhaltung
- Papierzerfall - Kulturzerfall?
- Pro und Contra von Globalhaushalten
- Müssen Bibliotheken Geld verdienen?
- Erschließung
- RAK-WB als Hypertext
- Institutionen
- Die Geschäftsführung der Bibliothekarischen Auslandsstelle (BA), das Auslandssekretariat des Deutschen Bibliotheksinstituts, wird 20 Jahre alt
- Möglichkeiten und Grenzen der Vermittlung von Praktikumsplätzen durch die Bibliothekarische Auslandsstelle (BA
- Neue Medien
- Internet - und kein Ende ?
- Recht
- Subskriptionspreis im Zwielicht
- Autoren
- Notizen
- Berlin: DBI bittet um Materialien zu den Themen Kostenrechnung und Produktbeschreibung in Bibliotheken
- Berlin: Erfolgreicher Abschluß der Nachdiplomierung am Institut für Bibliothekswissenschaft der Humboldt-Universität
- Berlin: Neue allegro-Anwendergruppe
- Berlin: „Newsletter Berufsfeld Information” wird eingestellt
- Berlin/Hamburg: Aufruf zur Stellungnahme zu: „Der Einsatz der Datenverarbeitung bei der Erschließung von Nachlässen und Autographen. Berlin 1991 (dbi-materlallen; 108)”
- Braunschweig: Neues über allegro - UNIX, WWW, Graphik und Sound, Vorstellung in USA, russische Version
- Frankfurt am Main: PICA-Partnertreffen in Der Deutschen Bibliothek
- Hamburg: „Gestaltung und Nutzung von OPACs in Kinder- und Jugendbibiiotheken” - Neue DBI-Expertengruppe gegründet
- Hamburg: Aufruf an Absolventen der bibliothekarischen Ausbildung
- Konstanz: Jürgen Hering zum neuen Vorsitzenden des Lenkungsausschusses des Süd westdeutschen Bibliotheksverbundes gewählt
- Münster: Fortbildungstagung „Ältere, wertvolle und schützenswerte Buchbestände - Probleme Ihrer Erschließung und Restaurierung”
- Oldenburg: Erstes Treffen der Arbeitsgemeinschaft allegro-Nordwest
- Reutlingen: ekz jetzt: „Einkaufszentrale für Bibliotheken”
- Stuttgart: Landesbibliographie von Baden-Württemberg über Btx erreichbar
- Weimar: Lokale Netze an Hochschulbibliotheken - Anwendertreffen
- Überregionaler Leihverkehr - Neuzulassungen/Streichungen
- Neue Adreßdaten
- Reaktionen
- Tibmail im Internet. Eine Ergänzung zu G. Freyschmidt: Beschaffung von Zeitschriftenaufsatzkopien über Internet
- Öffentlichkeitsarbeiter unter sich? Zur Ankündigung „Rundbrief Öffentlichkeitsarbeit”
- Programme
- Ausstellungen
- Neuerscheinungen
- Zeitschriften
- Termine
- Anzeigen
- BIBLIOTHEKSDIENST Jahresinhaltsverzeichnis 28. Jahrgang (1994)