Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Lactatdehydrogenase-Isoenzymmuster der Rinderaugenlinsen in Abhängigkeit von Wachstum und Alter
Published/Copyright:
November 24, 2009
Published Online: 2009-11-24
Published in Print: 1966
Walter de Gruyter
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelei
- Enzymatische Bildung von Östradiol-(17β)-glucuroniden in der Mikrosomen-Fraktion der Kaninchenleber
- Die Lipoide einiger Gewebe und Organe des Menschen
- Zum Stoffwechsel und Wirkungsmechanismus der Östrogene, VIII. Biogenese und Stoffwechsel von 2-Hydroxy-östron in Beziehung zur Bildung proteingebundener und wasserlöslicher Östronmetaboliten und zur NADPH-Oxydation in Rattenlebermikrosomen
- Der Stoffwechsel der ungesättigten Fettsäuren, VII. Untersuchungen über die Bildung der cis-olefinischen Bindungen in Polyenfettsäuren
- Der Stoffwechsel der ungesättigten Fettsäuren, VIII. Chemische Synthese und Stoffwechsel der [1-14C]7c.9c.12c-Octadecatriensäure und der [1-14C]7t.9c12c-Octadecatriensäure
- Lactatdehydrogenase-Isoenzymmuster der Rinderaugenlinsen in Abhängigkeit von Wachstum und Alter
- Untersuchungen über Fermente des menschlichen Blutes, XII. Die Rolle einer Arylesterase-Fraktion aus Leber im menschlichen Fettstoffwechsel
- Fermente des menschlichen Blutes, XIII. Cholinester-spaltende Fermente des menschlichen Serums
- Reaktionsgeschwindigkeiten der durch Histidin-Derivate und -Peptide katalysierten Hydrolyse von p-Nitrophenylacetat
- Über ein Auftreten von (+)-p-Menthen-(1)-diol-(8.9) im Humanharn
- Quantitative Bestimmung von Prolin im Knochen
- Einfluß von Testosteron auf den DNA-Stoffwechsel in Vesikulardrüsen unreifer Ratten
- Das komplexchemische Verhalten von Pyrimidinabkömmlingen, VI. Zur Frage der Haftstellen des Zentralatoms in Kupfer(II)-purinkomplexen
- Charakterisierung und Kinetik einer mikrosomalen UDP-Glucuronat: Testosteron-Glucuronyltransferase beim Menschen
- Über Proteaseinhibitoren, I. Isolierung und Charakterisierung des Trypsininhibitors aus Pankreasgewebe und Pankreassekret vom Hund
- Über Proteaseinhibitoren, II. Isolierung und Charakterisierung von Proteaseinhibitoren aus den Bauchspeicheldrüsen verschiedener Wirbeltiere und des Menschen
- Über Hämoglobin MHamburg
- 14C-Markierung in vitro und Peptidkarten schwellungsaktiver SH-Bereiche in Rattenlebermitochondrienmembranen
- Zur Darstellung von Ne-tert.-Butyloxycarbonyl-L-lysin-tert.-butylester
- Identifizierung des Zwischenproduktes der Nicotinsäure-Biosynthese aus 3-Hydroxy-anthranilsäure
- Untersuchungen zum Wirkungsmechanismus glykosidspaltender Enzyme, I. Darstellung und Eigenschaften spezifischer Inaktivatoren
- Reaktion von Nitrophenylpropionat mit Nα-Acetyl-lysin-methylamid
- Struktur und Stoffwechsel von Glykosaminoglykan-Proteinen, I. Die Keratansulfat-Peptide der Rinder-Cornea
- Zur Biosynthese des Lysins in Xanthomonas pruni, Streptomyces antibioticus und Cyanidium caldarium
- Untersuchungen über die Biosynthese der Cyclite, XII. Die Bildung von D-Ononit und anderen Cycliten in Ononis spinosa
- Zur enzymatischen Hydroxylierung von Cumarin, I. Nachweis der Reaktionsprodukte und Reaktionswege
- Zur enzymatischen Hydroxylierung von Cumarin, II. Die mikrosomalen Reaktionsprodukte bei verschiedenen Tierarten
- Kurzmitteilung. Über die Sekundärstruktur von Proteus-mirabilis-RNA im sauren Gebiet
- Spezifitätseigenschaften einer Protease aus Aspergillus oryzae
Articles in the same Issue
- Titelei
- Enzymatische Bildung von Östradiol-(17β)-glucuroniden in der Mikrosomen-Fraktion der Kaninchenleber
- Die Lipoide einiger Gewebe und Organe des Menschen
- Zum Stoffwechsel und Wirkungsmechanismus der Östrogene, VIII. Biogenese und Stoffwechsel von 2-Hydroxy-östron in Beziehung zur Bildung proteingebundener und wasserlöslicher Östronmetaboliten und zur NADPH-Oxydation in Rattenlebermikrosomen
- Der Stoffwechsel der ungesättigten Fettsäuren, VII. Untersuchungen über die Bildung der cis-olefinischen Bindungen in Polyenfettsäuren
- Der Stoffwechsel der ungesättigten Fettsäuren, VIII. Chemische Synthese und Stoffwechsel der [1-14C]7c.9c.12c-Octadecatriensäure und der [1-14C]7t.9c12c-Octadecatriensäure
- Lactatdehydrogenase-Isoenzymmuster der Rinderaugenlinsen in Abhängigkeit von Wachstum und Alter
- Untersuchungen über Fermente des menschlichen Blutes, XII. Die Rolle einer Arylesterase-Fraktion aus Leber im menschlichen Fettstoffwechsel
- Fermente des menschlichen Blutes, XIII. Cholinester-spaltende Fermente des menschlichen Serums
- Reaktionsgeschwindigkeiten der durch Histidin-Derivate und -Peptide katalysierten Hydrolyse von p-Nitrophenylacetat
- Über ein Auftreten von (+)-p-Menthen-(1)-diol-(8.9) im Humanharn
- Quantitative Bestimmung von Prolin im Knochen
- Einfluß von Testosteron auf den DNA-Stoffwechsel in Vesikulardrüsen unreifer Ratten
- Das komplexchemische Verhalten von Pyrimidinabkömmlingen, VI. Zur Frage der Haftstellen des Zentralatoms in Kupfer(II)-purinkomplexen
- Charakterisierung und Kinetik einer mikrosomalen UDP-Glucuronat: Testosteron-Glucuronyltransferase beim Menschen
- Über Proteaseinhibitoren, I. Isolierung und Charakterisierung des Trypsininhibitors aus Pankreasgewebe und Pankreassekret vom Hund
- Über Proteaseinhibitoren, II. Isolierung und Charakterisierung von Proteaseinhibitoren aus den Bauchspeicheldrüsen verschiedener Wirbeltiere und des Menschen
- Über Hämoglobin MHamburg
- 14C-Markierung in vitro und Peptidkarten schwellungsaktiver SH-Bereiche in Rattenlebermitochondrienmembranen
- Zur Darstellung von Ne-tert.-Butyloxycarbonyl-L-lysin-tert.-butylester
- Identifizierung des Zwischenproduktes der Nicotinsäure-Biosynthese aus 3-Hydroxy-anthranilsäure
- Untersuchungen zum Wirkungsmechanismus glykosidspaltender Enzyme, I. Darstellung und Eigenschaften spezifischer Inaktivatoren
- Reaktion von Nitrophenylpropionat mit Nα-Acetyl-lysin-methylamid
- Struktur und Stoffwechsel von Glykosaminoglykan-Proteinen, I. Die Keratansulfat-Peptide der Rinder-Cornea
- Zur Biosynthese des Lysins in Xanthomonas pruni, Streptomyces antibioticus und Cyanidium caldarium
- Untersuchungen über die Biosynthese der Cyclite, XII. Die Bildung von D-Ononit und anderen Cycliten in Ononis spinosa
- Zur enzymatischen Hydroxylierung von Cumarin, I. Nachweis der Reaktionsprodukte und Reaktionswege
- Zur enzymatischen Hydroxylierung von Cumarin, II. Die mikrosomalen Reaktionsprodukte bei verschiedenen Tierarten
- Kurzmitteilung. Über die Sekundärstruktur von Proteus-mirabilis-RNA im sauren Gebiet
- Spezifitätseigenschaften einer Protease aus Aspergillus oryzae