Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Über ein Iso-Enzym des Renins und über die Isolierung eines biologisch aktiven Spaltproduktes seines Substrates
-
Eugen Werle
Published/Copyright:
November 24, 2009
Published Online: 2009-11-24
Published in Print: 1963
Walter de Gruyter
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelei
- Über die Wirkung Hydroperoxyd-bildender Chinone auf Tumorzellen
- Der Ribonucleinsäure-Stoffwechsel in Erythrocyten, I. Freie Nucleotide und Phosphateinbau in kernhaltigen Erythrocyten
- Der Ribonucleinsäure-Stoffwechsel in Erythrocyten, II. Freie Nucleotide und Phosphateinbau in Rattenreticulocyten
- Seitenkettenwechselwirkung in serin- oder threoninhaltigen Asparagylpeptiden
- Proteinbindung der Corticosteroide im Serum adrenalektomierter und hypophysektomierter Ratten
- Zum Tyrosinstoffwechsel der Insekten, XII. Reinigung, Eigenschaften und Substratspezifität der Dopa Decarboxylase
- Über ein Iso-Enzym des Renins und über die Isolierung eines biologisch aktiven Spaltproduktes seines Substrates
- Zur Frage eines Receptors der Blutkörperchensenkung, I. Isolierung blutsenkungshemmender Faktoren aus menschlichen Erythrocytenmembranen
- Über das aktive Zentrum von Chymotrypsin, II. Modifizierung eines Methioninrestes in Chymotrypsin durch einfache Benzolderivate
- Über das Verhalten des Biopterins im Säugetierorganismus, I. Bilanz- und Wachstumsversuche an Ratten
- Zur Kinetik der mikrosomalen NADPH-Oxydation
- Partielle Reinigung und einige Eigenschaften eines Kininogens aus Rinderblut
- Der Pasteur-Effekt und sein Reaktionsmechanismus, I. Über die aerobe Hemmung der Glykogen-Phosphorolyse
- Reinigung und proteolytische Spezifität eines neuen Kathepsins aus Dorschmilz
- Benzhydryläther der Nortropan- und Granatan-Reihe
- Die Reaktion von Nucleinsäuren mit Hydroxylamin als Hilfsmittel für ihre definierte Partialhydrolyse
- Der Stoffwechsel geschädigter Gewebe, XVII. Umsatzgeschwindigkeiten von ATP, Glucose-6-phosphat und Fructose-6-phosphat in Lebern normaler und CCl4-geschädigter Mäuse
- Über die Proteine des Hafers (XI. Mitteilung über Samenproteine)
- Die chemischen Gleichungen der Photosynthese †
- Beeinflussung der Aktivität proteolytischer Gewebsenzyme in vivo, I. Der Einfluß der partiellen Hepatektomie an der Ratte auf die Peptidaseaktivität in Leber, Niere und Blutserum
- Über die Hydrolysegeschwindigkeit bei der Säurespaltung von Dipeptiden, II
- Über die Hydrolysegeschwindigkeit bei der Säurespaltung von Dipeptiden, III
- Über die Hydrolysegeschwindigkeit bei der Säurespaltung von Dipeptiden, IV
- Zur quantitativen Bestimmung von α-Amino-Stickstoff in biologischem Material mittels der Ninhydrin-Reaktion
- Über den papierchromatographisch ermittelten Gehalt von Phosphorverbindungen in der säurelöslichen Fraktion des Blutes, VI. Untersuchungen an Blut von Normalratten und Walker-Carcinom-Ratten
- Darstellung von Prolinpeptiden, I
- Darstellung von Prolinpeptiden, II. Kollagenasesubstrate
- Darstellung von Prolinpeptiden, III. Ein neues Substrat zur Bestimmung der Kollagenase
- Einfluß organischer Insecticide auf Enzyme, IV. Über die Wirkung chlorierter Kohlenwasserstoffe auf Peroxydase in vitro
- Stereospezifische Hydrierung von Δ1.4-Androstadiendion-(3.17) zu Δ1-5β-Androstendion-(3.17) und 5β-Androstanol-(3α)-on-(17) mit Clostridium paraputrificum unter anaeroben Bedingungen
- Über die Entstehung von Harnstoff im Myokard
- Dünnschichtchromatographie von Jodaminosäuren
- Über das Vorkommen von freien Purinen in Weinbergschnecken (Helix pomatia L.)
- Versuche zur Isolierung eines niedermolekularen Kininogens
- Reinigung von Kollagenase, II.
- Über einen neuen Trypsin-Chymotrypsin-Inhibitor
Articles in the same Issue
- Titelei
- Über die Wirkung Hydroperoxyd-bildender Chinone auf Tumorzellen
- Der Ribonucleinsäure-Stoffwechsel in Erythrocyten, I. Freie Nucleotide und Phosphateinbau in kernhaltigen Erythrocyten
- Der Ribonucleinsäure-Stoffwechsel in Erythrocyten, II. Freie Nucleotide und Phosphateinbau in Rattenreticulocyten
- Seitenkettenwechselwirkung in serin- oder threoninhaltigen Asparagylpeptiden
- Proteinbindung der Corticosteroide im Serum adrenalektomierter und hypophysektomierter Ratten
- Zum Tyrosinstoffwechsel der Insekten, XII. Reinigung, Eigenschaften und Substratspezifität der Dopa Decarboxylase
- Über ein Iso-Enzym des Renins und über die Isolierung eines biologisch aktiven Spaltproduktes seines Substrates
- Zur Frage eines Receptors der Blutkörperchensenkung, I. Isolierung blutsenkungshemmender Faktoren aus menschlichen Erythrocytenmembranen
- Über das aktive Zentrum von Chymotrypsin, II. Modifizierung eines Methioninrestes in Chymotrypsin durch einfache Benzolderivate
- Über das Verhalten des Biopterins im Säugetierorganismus, I. Bilanz- und Wachstumsversuche an Ratten
- Zur Kinetik der mikrosomalen NADPH-Oxydation
- Partielle Reinigung und einige Eigenschaften eines Kininogens aus Rinderblut
- Der Pasteur-Effekt und sein Reaktionsmechanismus, I. Über die aerobe Hemmung der Glykogen-Phosphorolyse
- Reinigung und proteolytische Spezifität eines neuen Kathepsins aus Dorschmilz
- Benzhydryläther der Nortropan- und Granatan-Reihe
- Die Reaktion von Nucleinsäuren mit Hydroxylamin als Hilfsmittel für ihre definierte Partialhydrolyse
- Der Stoffwechsel geschädigter Gewebe, XVII. Umsatzgeschwindigkeiten von ATP, Glucose-6-phosphat und Fructose-6-phosphat in Lebern normaler und CCl4-geschädigter Mäuse
- Über die Proteine des Hafers (XI. Mitteilung über Samenproteine)
- Die chemischen Gleichungen der Photosynthese †
- Beeinflussung der Aktivität proteolytischer Gewebsenzyme in vivo, I. Der Einfluß der partiellen Hepatektomie an der Ratte auf die Peptidaseaktivität in Leber, Niere und Blutserum
- Über die Hydrolysegeschwindigkeit bei der Säurespaltung von Dipeptiden, II
- Über die Hydrolysegeschwindigkeit bei der Säurespaltung von Dipeptiden, III
- Über die Hydrolysegeschwindigkeit bei der Säurespaltung von Dipeptiden, IV
- Zur quantitativen Bestimmung von α-Amino-Stickstoff in biologischem Material mittels der Ninhydrin-Reaktion
- Über den papierchromatographisch ermittelten Gehalt von Phosphorverbindungen in der säurelöslichen Fraktion des Blutes, VI. Untersuchungen an Blut von Normalratten und Walker-Carcinom-Ratten
- Darstellung von Prolinpeptiden, I
- Darstellung von Prolinpeptiden, II. Kollagenasesubstrate
- Darstellung von Prolinpeptiden, III. Ein neues Substrat zur Bestimmung der Kollagenase
- Einfluß organischer Insecticide auf Enzyme, IV. Über die Wirkung chlorierter Kohlenwasserstoffe auf Peroxydase in vitro
- Stereospezifische Hydrierung von Δ1.4-Androstadiendion-(3.17) zu Δ1-5β-Androstendion-(3.17) und 5β-Androstanol-(3α)-on-(17) mit Clostridium paraputrificum unter anaeroben Bedingungen
- Über die Entstehung von Harnstoff im Myokard
- Dünnschichtchromatographie von Jodaminosäuren
- Über das Vorkommen von freien Purinen in Weinbergschnecken (Helix pomatia L.)
- Versuche zur Isolierung eines niedermolekularen Kininogens
- Reinigung von Kollagenase, II.
- Über einen neuen Trypsin-Chymotrypsin-Inhibitor