Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Untersuchungen über Organ-Dejodasen
-
Peter Georgi
and Norbert Hartmann
Published/Copyright:
November 24, 2009
Published Online: 2009-11-24
Published in Print: 1961
Walter de Gruyter
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelei
- Die Umwandlung des Thiamins in der Leber
- Beiträge zum Mechanismus des Phosphattransports in Erythrocyten des Menschen
- Die biologische Wirkung von Dehydrogenasemodellen
- Spektrophotometrische Bestimmung des Kallikreins und seiner Inaktivatoren
- Zur Bestimmung der biologischen Wertigkeit von Nahrungsproteinen, V. Der Einfluß des nichtessentiellen Stickstoffs auf die biologische Wertigkeit von Proteinen und die Wertigkeit von Kartoffelproteinen
- Einwirkung organischer Persauerstoff-Verbindungen auf das Mäuse-Ascitescarcinom in vivo
- Die Analyse der tryptischen Peptide des Pferdehämoglobins
- Lücken, homologe und identische Sequenzen in den Peptidenketten der Hauptkomponente des normalen adulten Humanhämoglobins
- Über die Größe des Interzellularraumes in Sedimenten aus Schweinethrombocyten
- Nichtenzymatische Reaktionen zwischen α-Amino- und α-Ketosäuren, IV. Durch Kupfer(II)-Ionen und Pyridin katalysierte Transaminierung, Aldolkondensation und Aldolspaltung
- Die Polysaccharide der Weinbergschnecke, VI. Isolierung des niedrigmolekularen Anteils im Galaktogen aus Eiern von Helix pomatia durch Ultrafiltration
- Aufnahme und Verteilung von Vanadin bei der Tunicate Phallusia mamillata Cuvier (Untersuchungen über Hämovanadin, V)
- Sulfataufnahme bei Phallusia mamillata Cuvier Verteilung und Schicksal von Sulfat- und Aminosäure-Schwefel im Blut (Untersuchungen über Hämovanadin, VI)
- Der Stoffwechsel geschädigter Gewebe, XV. Intrazelluläre Verteilung von ATP in Lebern normaler und CCl4-geschädigter Mäuse
- Untersuchungen über die Beeinflussung der Aminopeptidasen des Serums Gesunder und Geschwulstkranker durch D-Leucin und D-Leucyl-glycyl-glycin
- Untersuchungen über Organ-Dejodasen
- Steroidkonjugate, VII. Ausscheidung von Dehydroisoandrosteron-sulfat und Androsteron-sulfat im menschlichen Harn
- Über die Hemmung pflanzlicher Katalase durch Cyanamid
- Untersuchungen zur Chemie der Arterienwand, VI. Isolierung und chemische Zusammensetzung eines Chondroitinsulfat-Proteins aus der Aorta des Menschen
- Zur Bausteinanalyse der Carboanhydratase aus Rindererythrocyten
- Zum Stoffwechsel und Wirkungsmechanismus der Östrogene, II. Bildung von 17β-Hydroxy-östra-p-chinol-(10β) und ihre Beziehung zur Proteinbindung von Östradiol-(17β)-[16-14C] in Rattenlebermikrosomen
- Über Hopfenbitterstoffe, XV. 4-Desoxy-humulon und Analoga
- Über den Abbau des Nicotins durch Bakterienenzyme, V. Der Abbau des L-6-Hydroxy-nicotins zu [γ-Methylamine-propyl]-[6-hydroxy-pyridyl-(3)]-keton
- Weitere Versuche zum Abbau des Kollagens durch Kollagenase. Aminosäuresequenzen des Kollagens, IV
- Untersuchungen zum Stoffwechsel der Lungenschnecken, III. Das Galaktogen der Eier von Lymnaea stagnalis L.
- Bildung einer Ketosäure durch mikrobiellen Abbau von Progesteron
- Dünnschicht-Chromatographie hydrophiler Arzneipflanzenauszüge. VIII. Mitteilung: Cumarine, Flavonderivate, Hydroxysäuren, Gerbstoffe, Anthracenderivate und Flechteninhaltsstoffe
- Einfache Farbreaktion zur Nicotinsäure-Bestimmung
- Über den papierchromatographisch ermittelten Gehalt von Phosphorverbindungen in der säurelöslichen Fraktion des Blutes, V. Untersuchungen an Blut von Normalmäusen und Ehrlich-Ascites-Tumor-Mäusen
- D-Glycerat-Dehydrogenase aus Leber Vorläufige Mitteilung. Beitrag zum Serin-Stoffwechsel
- Die Konstitution des normalen adulten Humanhämoglobins
- Untersuchung des Mechanismus der Denaturierung und Renaturierung von löslichem Kollagen mit der Lichtstreuungsmethode
Articles in the same Issue
- Titelei
- Die Umwandlung des Thiamins in der Leber
- Beiträge zum Mechanismus des Phosphattransports in Erythrocyten des Menschen
- Die biologische Wirkung von Dehydrogenasemodellen
- Spektrophotometrische Bestimmung des Kallikreins und seiner Inaktivatoren
- Zur Bestimmung der biologischen Wertigkeit von Nahrungsproteinen, V. Der Einfluß des nichtessentiellen Stickstoffs auf die biologische Wertigkeit von Proteinen und die Wertigkeit von Kartoffelproteinen
- Einwirkung organischer Persauerstoff-Verbindungen auf das Mäuse-Ascitescarcinom in vivo
- Die Analyse der tryptischen Peptide des Pferdehämoglobins
- Lücken, homologe und identische Sequenzen in den Peptidenketten der Hauptkomponente des normalen adulten Humanhämoglobins
- Über die Größe des Interzellularraumes in Sedimenten aus Schweinethrombocyten
- Nichtenzymatische Reaktionen zwischen α-Amino- und α-Ketosäuren, IV. Durch Kupfer(II)-Ionen und Pyridin katalysierte Transaminierung, Aldolkondensation und Aldolspaltung
- Die Polysaccharide der Weinbergschnecke, VI. Isolierung des niedrigmolekularen Anteils im Galaktogen aus Eiern von Helix pomatia durch Ultrafiltration
- Aufnahme und Verteilung von Vanadin bei der Tunicate Phallusia mamillata Cuvier (Untersuchungen über Hämovanadin, V)
- Sulfataufnahme bei Phallusia mamillata Cuvier Verteilung und Schicksal von Sulfat- und Aminosäure-Schwefel im Blut (Untersuchungen über Hämovanadin, VI)
- Der Stoffwechsel geschädigter Gewebe, XV. Intrazelluläre Verteilung von ATP in Lebern normaler und CCl4-geschädigter Mäuse
- Untersuchungen über die Beeinflussung der Aminopeptidasen des Serums Gesunder und Geschwulstkranker durch D-Leucin und D-Leucyl-glycyl-glycin
- Untersuchungen über Organ-Dejodasen
- Steroidkonjugate, VII. Ausscheidung von Dehydroisoandrosteron-sulfat und Androsteron-sulfat im menschlichen Harn
- Über die Hemmung pflanzlicher Katalase durch Cyanamid
- Untersuchungen zur Chemie der Arterienwand, VI. Isolierung und chemische Zusammensetzung eines Chondroitinsulfat-Proteins aus der Aorta des Menschen
- Zur Bausteinanalyse der Carboanhydratase aus Rindererythrocyten
- Zum Stoffwechsel und Wirkungsmechanismus der Östrogene, II. Bildung von 17β-Hydroxy-östra-p-chinol-(10β) und ihre Beziehung zur Proteinbindung von Östradiol-(17β)-[16-14C] in Rattenlebermikrosomen
- Über Hopfenbitterstoffe, XV. 4-Desoxy-humulon und Analoga
- Über den Abbau des Nicotins durch Bakterienenzyme, V. Der Abbau des L-6-Hydroxy-nicotins zu [γ-Methylamine-propyl]-[6-hydroxy-pyridyl-(3)]-keton
- Weitere Versuche zum Abbau des Kollagens durch Kollagenase. Aminosäuresequenzen des Kollagens, IV
- Untersuchungen zum Stoffwechsel der Lungenschnecken, III. Das Galaktogen der Eier von Lymnaea stagnalis L.
- Bildung einer Ketosäure durch mikrobiellen Abbau von Progesteron
- Dünnschicht-Chromatographie hydrophiler Arzneipflanzenauszüge. VIII. Mitteilung: Cumarine, Flavonderivate, Hydroxysäuren, Gerbstoffe, Anthracenderivate und Flechteninhaltsstoffe
- Einfache Farbreaktion zur Nicotinsäure-Bestimmung
- Über den papierchromatographisch ermittelten Gehalt von Phosphorverbindungen in der säurelöslichen Fraktion des Blutes, V. Untersuchungen an Blut von Normalmäusen und Ehrlich-Ascites-Tumor-Mäusen
- D-Glycerat-Dehydrogenase aus Leber Vorläufige Mitteilung. Beitrag zum Serin-Stoffwechsel
- Die Konstitution des normalen adulten Humanhämoglobins
- Untersuchung des Mechanismus der Denaturierung und Renaturierung von löslichem Kollagen mit der Lichtstreuungsmethode