Home Zur Wirkungsweise von Actinomycinen
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Zur Wirkungsweise von Actinomycinen

  • H. M. Rauen , H. Kersten and W. Kersten
Published/Copyright: November 24, 2009

Published Online: 2009-11-24
Published in Print: 1960

Walter de Gruyter

Articles in the same Issue

  1. Titelei
  2. Modellversuche zur natürlichen Photosynthese, VI. Über eine angebliche Photoreduktion von CO2 in vitro zu Formaldehyd
  3. Die Beeinflussung der säurelöslichen Phosphor-Verbindungen in Rattenerythrocyten durch intraperitoneale Verabreichung von Adenosin, AMP, ATP und Guanosin
  4. Die Lipide der Weinbergschnecke (Helix pomatia L.), II. Über die Neutralfette und Steroide
  5. Tripeptide des Histidins
  6. Blutzucker- und Blutalkoholspiegel bei weißen Ratten nach Alkoholbelastung und toxischer Leberschädigung, I. Der Blutzuckerspiegel
  7. Biogenese und Zwischenstoffwechsel 6-substituierter Östrogene beim Menschen
  8. Untersuchungen zum Fettstoffwechsel normaler und regenerierender Leber nach Gaben von Isonicotinsäurehydrazid (INH)
  9. Isolierung von Δ4-Androstenol-(11β)-dion-(3.17) aus Rattenharn
  10. Die drei Großrassen des Menschen vom Gesichtspunkt der Konfigurationsspezifität der Esterase der Leber. (III. Mitteil. über Fermentsysteme und ihre Spezifität in Beziehung zur systematischen Ordnung des Tier- und Pflanzenreiches)
  11. Stoffwechsel der DL-Pipecolinsäure bei den Vertebraten
  12. Ein Gerät zur gleichzeitigen Steuerung der Strömungsgeschwindigkeit und des Fraktionssammlers für die Säulenchromatographie
  13. Versuche zur Isolierung des Kallikrein-Inaktivators, III. Elektrophoretische Reinigung und Molekulargewichtsbestimmung in der Ultrazentrifuge
  14. Über das Vorkommen des Retinens in der Natur
  15. Pectische Veränderungen bei der Verarbeitung grüner Bohnen
  16. Über den Einfluß von Düngungs- und Standortsbedingungen auf die Zusammensetzung des Hordeins (IV. Mitteilung über Samenproteine)
  17. Chromatographie aromatischer Nitroverbindungen an Polyamid
  18. Über das Verhalten von säurelöslichen Phosphorverbindungen, Calcium und α-Aminostickstoff im Blut gesunder und rachitischer Ratten
  19. Zur Wirkungsweise von Actinomycinen
  20. Synthesen von Scopin-benzhydryläthern. Alkaloidsynthesen, XIII
  21. Über Proteine und deren Abbauprodukte, XVII. Die Synthese von Tri- und Tetrapeptidderivaten des Prolins und Hydroxyprolins
  22. Über Proteine und deren Abbauprodukte, XVIII. Die Hydrolyse synthetischer und natürlicher Substrate durch Kollagenase aus Clostridium histolyticum
  23. Ergone und Anti-Ergone
  24. Über die Steuerung des Glucoseabbaus in Ascites-Tumorzellen. Ein Beitrag zum Mechanismus der Pasteur-Reaktion
  25. Untersuchungen über milchzuckerspaltende Enzyme, X. Die Lactase des Kälberdarms
  26. Über die säurelöslichen Nucleotide der Frauenmilch
  27. Über die Umwandlung des embryonalen Stoffwechsels in Krebsstoffwechsel
  28. Über Ommochrome, XXI. Konstitution und Synthese des Ommatins D
  29. Über Hallachrom, den Epithelfarbstoff von Halla parthenopeia Costa
Downloaded on 26.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/bchm2.1960.321.1.139/html
Scroll to top button