Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Über Ommochrome, XX. Zur Verbreitung der Ommatine im Tierreich. Neue Methoden zu ihrer Identifizierung und quantitativen Bestimmung
-
Adolf Butenandt
Published/Copyright:
November 24, 2009
Published Online: 2009-11-24
Published in Print: 1960
Walter de Gruyter
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelei
- Herkunft der Furandicarbonsäure-(2.5) im menschlichen Körper
- Über die Phosphatide und Glykolipide eines Netzhaut-Lipoidextraktes aus Schweineaugen, I
- Basische Pilzinhaltsstoffe, X. Imidazolderivate im Faltentintling, Coprinus atramentarius Bull.
- Die Bestimmung des Molekulargewichtes von 3-Phospho-D-glycerinaldehyd-Dehydrogenase. Zur Molekulargewichtsbestimmung in mehrkomponentigen Systemen und unter dem Einfluß von Aktivatoren
- Isolierung von Cholinestern als Dipikrylaminate
- Bestimmung der Kieselsäure in biologischem Material
- Über esteratische Wirkungen von Kallikrein und Trypsin und ihre Hemmung durch Kallikrein- und Trypsininhibitoren
- Formamidolyse von Proteinen. Die Einwirkung von Formamid auf Gelatine
- Die Gesetzmäßigkeiten der Aminosäuretrennung an Austauschersäulen bei kontinuierlicher Elution
- Bestimmung von Aminosäuren mit dithionitreduziertem Ninhydrin
- Untersuchungen zum Stoffwechsel der Lungenschnecken, I. Glykolyse bei den Embryonen von Lymnaea stagnalis L.
- Untersuchungen zum Stoffwechsel der Lungenschnecken, II. Die Enzyme des Pentosephosphat-Cyclus bei den Embryonen von Lymnaea stagnalis
- Wirkung von Leberzellbestandteilen auf die Glykolyse des Ehrlichschen Mäuseascitestumors
- Biogenese von 6-Hydroxy-östriol und 2-Methoxy-östriol in Leberschnitten der Ratte
- Über Peptide, XVI. Glycyl-L-valyl-glycyl-L-alanyl-glycyl-L-tyrosin
- Über neuraminsäurehaltige Mucoide aus Menschenerythrocytenstroma, ein Beitrag zur Chemie der Agglutinogene
- Enzymatische Bestimmung von Hyaluronsäure
- Die stereochemische Spezifität der Leberesterase als Grundlage für die systematische Ordnung des Tierreiches am Beispiel der Simiae (Affen). (I. Mitteil. über Fermentsysteme und ihre Spezifität in Beziehung zur systematischen Ordnung des Tier- und Pflanzenreiches)
- Die Superfamilie Hominoidea vom Gesichtspunkt der Konfigurationsspezifität der Esterase der Leber von Silbergibbon, Orang-Utan, Schimpanse und Mensch. (II. Mitteil. über Fermentsysteme und ihre Spezifität in Beziehung zur systematischen Ordnung des Tier- und Pflanzenreiches)
- Über die tetanigene Wirkung von Schwermetallkomplexen
- Über den Weiselzellenfuttersaft der Honigbiene. IV. Jahreszeitliche Veränderungen im Biopteringehalt des Arbeiterinnenfuttersaftes
- Über den Weiselzellenfuttersaft der Honigbiene, V. Untersuchungen über die Bildung des Futtersaftes in der Ammenbiene.
- Über den Weiselzellenfuttersaft der Honigbiene, VI. Der Stoffwechsel des Biopterins in der Honigbiene
- Der Einfluß neuraminsäurehaltiger Mucoproteide und Glykolipoide auf das Wachstum epithelialer und mesenchymaler Zellen in Gewebekulturen
- Steroidkonjugate, V. Chemische Darstellung von Androsteron- und Ätiocholanolon-glucuronid
- Über Ommochrome, XX. Zur Verbreitung der Ommatine im Tierreich. Neue Methoden zu ihrer Identifizierung und quantitativen Bestimmung
- Zur Biochemie der Verknöcherung, I. Mineralgehalt und Grundsubstanzzusammensetzung des hyalinen Knorpels, des verknöchernden Knorpels und des Knochens
- Zur Biochemie der Verknöcherung, II. Enzymaktivitäten im hyalinen Knorpel, im verknöchernden Knorpel und im Knochen
- Über den Abbau des Nicotins durch Bakterienenzyme
- Zur Kenntnis der Ganglioside des Gehirns
Articles in the same Issue
- Titelei
- Herkunft der Furandicarbonsäure-(2.5) im menschlichen Körper
- Über die Phosphatide und Glykolipide eines Netzhaut-Lipoidextraktes aus Schweineaugen, I
- Basische Pilzinhaltsstoffe, X. Imidazolderivate im Faltentintling, Coprinus atramentarius Bull.
- Die Bestimmung des Molekulargewichtes von 3-Phospho-D-glycerinaldehyd-Dehydrogenase. Zur Molekulargewichtsbestimmung in mehrkomponentigen Systemen und unter dem Einfluß von Aktivatoren
- Isolierung von Cholinestern als Dipikrylaminate
- Bestimmung der Kieselsäure in biologischem Material
- Über esteratische Wirkungen von Kallikrein und Trypsin und ihre Hemmung durch Kallikrein- und Trypsininhibitoren
- Formamidolyse von Proteinen. Die Einwirkung von Formamid auf Gelatine
- Die Gesetzmäßigkeiten der Aminosäuretrennung an Austauschersäulen bei kontinuierlicher Elution
- Bestimmung von Aminosäuren mit dithionitreduziertem Ninhydrin
- Untersuchungen zum Stoffwechsel der Lungenschnecken, I. Glykolyse bei den Embryonen von Lymnaea stagnalis L.
- Untersuchungen zum Stoffwechsel der Lungenschnecken, II. Die Enzyme des Pentosephosphat-Cyclus bei den Embryonen von Lymnaea stagnalis
- Wirkung von Leberzellbestandteilen auf die Glykolyse des Ehrlichschen Mäuseascitestumors
- Biogenese von 6-Hydroxy-östriol und 2-Methoxy-östriol in Leberschnitten der Ratte
- Über Peptide, XVI. Glycyl-L-valyl-glycyl-L-alanyl-glycyl-L-tyrosin
- Über neuraminsäurehaltige Mucoide aus Menschenerythrocytenstroma, ein Beitrag zur Chemie der Agglutinogene
- Enzymatische Bestimmung von Hyaluronsäure
- Die stereochemische Spezifität der Leberesterase als Grundlage für die systematische Ordnung des Tierreiches am Beispiel der Simiae (Affen). (I. Mitteil. über Fermentsysteme und ihre Spezifität in Beziehung zur systematischen Ordnung des Tier- und Pflanzenreiches)
- Die Superfamilie Hominoidea vom Gesichtspunkt der Konfigurationsspezifität der Esterase der Leber von Silbergibbon, Orang-Utan, Schimpanse und Mensch. (II. Mitteil. über Fermentsysteme und ihre Spezifität in Beziehung zur systematischen Ordnung des Tier- und Pflanzenreiches)
- Über die tetanigene Wirkung von Schwermetallkomplexen
- Über den Weiselzellenfuttersaft der Honigbiene. IV. Jahreszeitliche Veränderungen im Biopteringehalt des Arbeiterinnenfuttersaftes
- Über den Weiselzellenfuttersaft der Honigbiene, V. Untersuchungen über die Bildung des Futtersaftes in der Ammenbiene.
- Über den Weiselzellenfuttersaft der Honigbiene, VI. Der Stoffwechsel des Biopterins in der Honigbiene
- Der Einfluß neuraminsäurehaltiger Mucoproteide und Glykolipoide auf das Wachstum epithelialer und mesenchymaler Zellen in Gewebekulturen
- Steroidkonjugate, V. Chemische Darstellung von Androsteron- und Ätiocholanolon-glucuronid
- Über Ommochrome, XX. Zur Verbreitung der Ommatine im Tierreich. Neue Methoden zu ihrer Identifizierung und quantitativen Bestimmung
- Zur Biochemie der Verknöcherung, I. Mineralgehalt und Grundsubstanzzusammensetzung des hyalinen Knorpels, des verknöchernden Knorpels und des Knochens
- Zur Biochemie der Verknöcherung, II. Enzymaktivitäten im hyalinen Knorpel, im verknöchernden Knorpel und im Knochen
- Über den Abbau des Nicotins durch Bakterienenzyme
- Zur Kenntnis der Ganglioside des Gehirns