Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Untersuchungen über das Sphingomyelin und die ätherunlöslichen Glycerinphosphatide des Gehirns
-
Friedrich Rennkamp
Published/Copyright:
October 15, 2009
Published Online: 2009-10-15
Published in Print: 1949
Walter de Gruyter
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelei
- Versuche zur quantitativen mikroanalytischen Trennung und Bestimmung von Aminosäuren als Azobenzolharnstoff-Abkömmlinge. I. Präparative Grundlagen und Theoretisches zur Trennung der Farbstoffe durch auswählende Verteilung
- Versuche zur quantitativen mikroanalytischen Trennung und Bestimmung von Aminosäuren als Azobenzolharnstoff-Abkömmlinge. II. Extinktions- und Verteilungseigenschaften der Farbstoffe
- Versuche zur quantitativen mikroanalytischen Trennung und Bestimmung von Aminosäuren als Azobenzolharnstoff-Abkömmlinge .III. Entwicklung eines Trennungsplanes
- Über die Löslichkeit der Proteine des Kaltblütermuskels in verschiedenen Extraktionsgemischen
- Über den Einfluß der Phenylurethannarkose auf die Löslichkeit der Proteine im isolierten Froschmuskel
- Über die anaerobe Glykolyse in der Uterus-Muskulatur
- Endgültige Konstitutionsermittlung und Synthese des Spinacins
- Zur Biogenese 3.4-kondensierter Pyridin-Systeme und Konstitution des Spinacins
- Die enzymatische Spaltung von Atropin, Cocain und chemisch verwandten Estern
- Zur titrimetrischen Mikrobestimmung des Cholesterins nach Schmidt-Thomé und Augustin
- Über eine verbesserte Synthese von d,l-Tryptophan
- Über tertiäre Esterbasen als Zwischenprodukte bei der Synthese von Aminosäuren
- Über eine Synthese von d,l-Tryptophan aus Indol
- Über die jodometrische Amino-Stickstoff-Bestimmung nach Pope-Stevens
- Einwirkung von Dicumarol und Vitamin K auf den Prothrombin- und Ac-Globulinspiegel
- Über die Beziehung zwischen Prothrombin und Komplement
- Die Verdauung des Fettes im Darm
- Bemerkungen zur Arbeit von H. Herken „Zur enzymatischen Hydrolyse racemischer Peptide“
- Versuche zur Isolierung des Kallikreins, I.
- Untersuchungen über das Sphingomyelin und die ätherunlöslichen Glycerinphosphatide des Gehirns
- Die Methylierung durch pflanzliche und tierische Gewebe. 4. Mitteilung. Die Synthese des Cholins
- Die Methylierung durch pflanzliche und tierische Gewebe. 5. Mitteilung. Der Einfluß des Glykogen- und Fettgehalts der Leber auf die Cholinsynthese
- Die Methylierung durch pflanzliche und tierische Gewebe. 6. Mitteilung. Zur Natur der Wirkgruppe (Coferment) der auf Methionin eingestellten Methylpherase des Muskels
- Die Methylierung durch pflanzliche und tierische Gewebe. 7. Mitteilung. Zum Mechanismus der Methylübertragung des Cholins
- Zur Mehodik der Bilirubinbestimmung im Harn. 2. Mitteilung. Vergleich der Methode von Jendrassik und Gróf mit der Methode von Goodson und Sheard
- Über prodigiosinähnliche Farbstoffe bei Actinomyceten
- Die quantitative Bestimmung des Leucins in Eiweißhydrolysaten
- Die quantitative Bestimmung des Methionins in Eiweißhydrolysaten und im Serum
- Über das Verhältnis von „direktem“ za „indirektem“ Bilirubin
Articles in the same Issue
- Titelei
- Versuche zur quantitativen mikroanalytischen Trennung und Bestimmung von Aminosäuren als Azobenzolharnstoff-Abkömmlinge. I. Präparative Grundlagen und Theoretisches zur Trennung der Farbstoffe durch auswählende Verteilung
- Versuche zur quantitativen mikroanalytischen Trennung und Bestimmung von Aminosäuren als Azobenzolharnstoff-Abkömmlinge. II. Extinktions- und Verteilungseigenschaften der Farbstoffe
- Versuche zur quantitativen mikroanalytischen Trennung und Bestimmung von Aminosäuren als Azobenzolharnstoff-Abkömmlinge .III. Entwicklung eines Trennungsplanes
- Über die Löslichkeit der Proteine des Kaltblütermuskels in verschiedenen Extraktionsgemischen
- Über den Einfluß der Phenylurethannarkose auf die Löslichkeit der Proteine im isolierten Froschmuskel
- Über die anaerobe Glykolyse in der Uterus-Muskulatur
- Endgültige Konstitutionsermittlung und Synthese des Spinacins
- Zur Biogenese 3.4-kondensierter Pyridin-Systeme und Konstitution des Spinacins
- Die enzymatische Spaltung von Atropin, Cocain und chemisch verwandten Estern
- Zur titrimetrischen Mikrobestimmung des Cholesterins nach Schmidt-Thomé und Augustin
- Über eine verbesserte Synthese von d,l-Tryptophan
- Über tertiäre Esterbasen als Zwischenprodukte bei der Synthese von Aminosäuren
- Über eine Synthese von d,l-Tryptophan aus Indol
- Über die jodometrische Amino-Stickstoff-Bestimmung nach Pope-Stevens
- Einwirkung von Dicumarol und Vitamin K auf den Prothrombin- und Ac-Globulinspiegel
- Über die Beziehung zwischen Prothrombin und Komplement
- Die Verdauung des Fettes im Darm
- Bemerkungen zur Arbeit von H. Herken „Zur enzymatischen Hydrolyse racemischer Peptide“
- Versuche zur Isolierung des Kallikreins, I.
- Untersuchungen über das Sphingomyelin und die ätherunlöslichen Glycerinphosphatide des Gehirns
- Die Methylierung durch pflanzliche und tierische Gewebe. 4. Mitteilung. Die Synthese des Cholins
- Die Methylierung durch pflanzliche und tierische Gewebe. 5. Mitteilung. Der Einfluß des Glykogen- und Fettgehalts der Leber auf die Cholinsynthese
- Die Methylierung durch pflanzliche und tierische Gewebe. 6. Mitteilung. Zur Natur der Wirkgruppe (Coferment) der auf Methionin eingestellten Methylpherase des Muskels
- Die Methylierung durch pflanzliche und tierische Gewebe. 7. Mitteilung. Zum Mechanismus der Methylübertragung des Cholins
- Zur Mehodik der Bilirubinbestimmung im Harn. 2. Mitteilung. Vergleich der Methode von Jendrassik und Gróf mit der Methode von Goodson und Sheard
- Über prodigiosinähnliche Farbstoffe bei Actinomyceten
- Die quantitative Bestimmung des Leucins in Eiweißhydrolysaten
- Die quantitative Bestimmung des Methionins in Eiweißhydrolysaten und im Serum
- Über das Verhältnis von „direktem“ za „indirektem“ Bilirubin