Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Die Chemie der Tuberkelbazillen-Lipoide. XL. Über das Vorkommen von Sterinen in Tuberkelbazillen.
-
R. J. Anderson
, R. Schoenheimer , J. A. Crowder and F. H. Stodola
Published/Copyright:
October 15, 2009
Published Online: 2009-10-15
Published in Print: 1935
Walter de Gruyter
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelei
- Sonstiges
- Zur Kenntnis der Wirkungen der Co-Zymase.
- Synthese des Glaukobilins, sowie über Urobilin und Mesobiliviolin.
- Die Phosphatasebestimmung in kleinen Serummengen.
- Die Chemie der Tuberkelbazillen-Lipoide. XL. Über das Vorkommen von Sterinen in Tuberkelbazillen.
- Ein Vergleich zwischen Sitostanol und Stigmastanol.
- Die Darstellung von epi-Dihydro-cinchol und seine Oxydation zu 3-epi-Oxy-ätio-allocholanon-(17) (Androsteron). 5. Mitteilung über Sexualhormone und verwandte Stoffe.
- Über Dehydro-androsteron.
- Über Androstendion, einen hochwirksamen männlichen Prägungsstoff. Ein Beitrag zur Genese der Keimdrüsenhormone.
- Über Testosteron. Umwandlung des Dehydro-androsterons in Androstendiol und Testosteron; ein Weg zur Darstellung des Testosterons aus Cholesterin.
- Über das antineuritische Vitamin. (4. Mitteilung.)
- Zur Kenntnis der Gallensäuren. XLVIII. Mitteilung.
- Untersuchungen zur pathologischen Physiologie des Infarkts. III. Ammoniak und Milchsäure bei Nekrose und Antolyse.
Articles in the same Issue
- Titelei
- Sonstiges
- Zur Kenntnis der Wirkungen der Co-Zymase.
- Synthese des Glaukobilins, sowie über Urobilin und Mesobiliviolin.
- Die Phosphatasebestimmung in kleinen Serummengen.
- Die Chemie der Tuberkelbazillen-Lipoide. XL. Über das Vorkommen von Sterinen in Tuberkelbazillen.
- Ein Vergleich zwischen Sitostanol und Stigmastanol.
- Die Darstellung von epi-Dihydro-cinchol und seine Oxydation zu 3-epi-Oxy-ätio-allocholanon-(17) (Androsteron). 5. Mitteilung über Sexualhormone und verwandte Stoffe.
- Über Dehydro-androsteron.
- Über Androstendion, einen hochwirksamen männlichen Prägungsstoff. Ein Beitrag zur Genese der Keimdrüsenhormone.
- Über Testosteron. Umwandlung des Dehydro-androsterons in Androstendiol und Testosteron; ein Weg zur Darstellung des Testosterons aus Cholesterin.
- Über das antineuritische Vitamin. (4. Mitteilung.)
- Zur Kenntnis der Gallensäuren. XLVIII. Mitteilung.
- Untersuchungen zur pathologischen Physiologie des Infarkts. III. Ammoniak und Milchsäure bei Nekrose und Antolyse.