Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Zur Isolierung der Esterase aus der Leber. (2. Abhandlung: Zur Kenntnis der Zellverankerung der Enzyme.)
-
Eugen Bamann
, Jatindra Nath Mukherjee and Ludwig Vogel
Published/Copyright:
October 15, 2009
Published Online: 2009-10-15
Published in Print: 1934
Walter de Gruyter
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelei
- Sonstiges
- Über die protoplasmatische Verankerung der Leberesterase. (Zur Kenntnis der Zellverankerung der Enzyme.)
- Zur Isolierung der Esterase aus der Leber. (2. Abhandlung: Zur Kenntnis der Zellverankerung der Enzyme.)
- Bemerkung zu der Arbeit von J. Marek, O. Wellmann und L. Urbányi: „Chemischer Aufbau der Knochensalze bei gesunden und bei rachitischen Tieren“.
- Erwiderung auf die Bemerkungen R. Klements zu unserer Arbeit „Chemischer Aufbau der Knochensalze bei gesunden und bei rachitischen Tieren“ im Bd. 226, 3 (1934).
- Über den Cholin- bzw. Acetylcholingehalt der menschlichen Placenta.
- Synthese von Tetramethyl-tetrapropylbilirubinoiden, von Tetramethyl-tetrabutylporphyrin I, II und IV, von Tetramethyl-tetraisobutylporphyrin I, sowie von Tetramethyl-dipropylporphin-dipropionsäure XIII.
- Über ein Amin- und Vinylporphyrin sowie einige Derivate.
- Neue Synthese von Methoxy-pyrromethenen und bilirubinoiden Farbstoffen.
- Synthese des 1,4,5,8-Tetramethyl-2,3,6,7-tetrabernsteinsäureporphins und über Iso-uroporphyrin I.
- Über die Einwirkung von Licht auf Lyochrome.
- Über Emulsin. XVII. Einwirkung von Ozon auf Mandelemulsin.
- Zur Kenntnis des Vacciniins und anderer Monobenzoyl-glucosen.
Articles in the same Issue
- Titelei
- Sonstiges
- Über die protoplasmatische Verankerung der Leberesterase. (Zur Kenntnis der Zellverankerung der Enzyme.)
- Zur Isolierung der Esterase aus der Leber. (2. Abhandlung: Zur Kenntnis der Zellverankerung der Enzyme.)
- Bemerkung zu der Arbeit von J. Marek, O. Wellmann und L. Urbányi: „Chemischer Aufbau der Knochensalze bei gesunden und bei rachitischen Tieren“.
- Erwiderung auf die Bemerkungen R. Klements zu unserer Arbeit „Chemischer Aufbau der Knochensalze bei gesunden und bei rachitischen Tieren“ im Bd. 226, 3 (1934).
- Über den Cholin- bzw. Acetylcholingehalt der menschlichen Placenta.
- Synthese von Tetramethyl-tetrapropylbilirubinoiden, von Tetramethyl-tetrabutylporphyrin I, II und IV, von Tetramethyl-tetraisobutylporphyrin I, sowie von Tetramethyl-dipropylporphin-dipropionsäure XIII.
- Über ein Amin- und Vinylporphyrin sowie einige Derivate.
- Neue Synthese von Methoxy-pyrromethenen und bilirubinoiden Farbstoffen.
- Synthese des 1,4,5,8-Tetramethyl-2,3,6,7-tetrabernsteinsäureporphins und über Iso-uroporphyrin I.
- Über die Einwirkung von Licht auf Lyochrome.
- Über Emulsin. XVII. Einwirkung von Ozon auf Mandelemulsin.
- Zur Kenntnis des Vacciniins und anderer Monobenzoyl-glucosen.