Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Ein Beitrag zur Physiologie des Knochenmarks.
-
K. Felix
, A. Grassmück , K. Huck and K. Matzen
Published/Copyright:
October 15, 2009
Published Online: 2009-10-15
Published in Print: 1933
Walter de Gruyter
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelei
- Der A-Vitamingehalt der Rattenleber nach Fütterung mit α-, β- und γ-Carotin und die Antimontrichloridreaktion von A-Vitaminpräparaten. Mit 2 Figuren im Text.
- Über die Wachstumswirkung der Carotine und Xanthophylle.
- Ein Beitrag zur Physiologie des Knochenmarks.
- Über krystallisiertes Harn-Urobilin, sowie weiteres über Stercobilin und Kopromesobiliviolin.
- Über Protamine einiger Fischarten.
- Amylasen in ruhenden und keimenden Samen. II. Roggen.
- Amylasen in ruhenden und keimenden Samen. III. Hafer.
- Zur Kenntnis des per os wirksamen blutzuckersenkenden Prinzips der Zwiebeln (Allium sativum). 1. Mitteilung. Mit 6 Figuren im Text und auf Tafel I.
- Über eine Methode zur qualitativen Analyse von Eiweißlösungen.
- Zur Kenntnis der pankreatischen Amylase. [III. Mitteilung: Zur Kenntnis zellgebundener Enzyme der Gewebe und Drüsen.]
- Über Äthylsulfidbildung im tierischen Organismus.
Articles in the same Issue
- Titelei
- Der A-Vitamingehalt der Rattenleber nach Fütterung mit α-, β- und γ-Carotin und die Antimontrichloridreaktion von A-Vitaminpräparaten. Mit 2 Figuren im Text.
- Über die Wachstumswirkung der Carotine und Xanthophylle.
- Ein Beitrag zur Physiologie des Knochenmarks.
- Über krystallisiertes Harn-Urobilin, sowie weiteres über Stercobilin und Kopromesobiliviolin.
- Über Protamine einiger Fischarten.
- Amylasen in ruhenden und keimenden Samen. II. Roggen.
- Amylasen in ruhenden und keimenden Samen. III. Hafer.
- Zur Kenntnis des per os wirksamen blutzuckersenkenden Prinzips der Zwiebeln (Allium sativum). 1. Mitteilung. Mit 6 Figuren im Text und auf Tafel I.
- Über eine Methode zur qualitativen Analyse von Eiweißlösungen.
- Zur Kenntnis der pankreatischen Amylase. [III. Mitteilung: Zur Kenntnis zellgebundener Enzyme der Gewebe und Drüsen.]
- Über Äthylsulfidbildung im tierischen Organismus.