Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Studien über Leberamylase.
-
Oskar Holmbergh
Published/Copyright:
October 13, 2009
Published Online: 2009-10-13
Published in Print: 1924
Walter de Gruyter
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelei
- Zur Kenntnis der Trockenhefe.
- Zur Kenntnis der Sorptionsfähigkeit von Metallhydroxyden. II.
- Zur Berechnung der Aktivitäts-pH-Kurve der Saccharase.
- Über die Affinität der Saccharase zu verschiedenen Zuckern. II.
- Studien über Leberamylase.
- Bemerkungen zu den Arbeiten von W. R. Hess und Karl Rohr „Über den Einfluß thermischer Vorbehandlung von Trockenhefe usw., mit einem Beitrag zur Kenntnis der Vogel-Beriberi“ und P. Roelli „Die Aktivierung der Invitroatmung durch Muskelkochsaft, untersucht an verschiedenen Gewebsarten von gesunden Tauben, Beriberi-Tauben und Hungertauben.“
- Über den reduktiven Abbau der Proteine und die Giftigkeit der Spaltprodukte. (5. Mitteilung.)
- Weitere Studien über die Struktur des Eiweißmoleküls.
- Weitere Studien über die Struktur des Eiweißmoleküls.
- Zur Kenntnis der oxydativen und reduktiven Spaltung der Proteine.
- Untersuchungen über die Gallensäuren. XVIII. Mitteilung. Zur Kenntnis der Chollepidansäure.
- Über Porphyrine aus Blutfarbstoff. Kurze Mitteilung.
- Nachtrag zu meiner Arbeit: „Über den Mechanismus der alkoholischen Gärung. III.“
Articles in the same Issue
- Titelei
- Zur Kenntnis der Trockenhefe.
- Zur Kenntnis der Sorptionsfähigkeit von Metallhydroxyden. II.
- Zur Berechnung der Aktivitäts-pH-Kurve der Saccharase.
- Über die Affinität der Saccharase zu verschiedenen Zuckern. II.
- Studien über Leberamylase.
- Bemerkungen zu den Arbeiten von W. R. Hess und Karl Rohr „Über den Einfluß thermischer Vorbehandlung von Trockenhefe usw., mit einem Beitrag zur Kenntnis der Vogel-Beriberi“ und P. Roelli „Die Aktivierung der Invitroatmung durch Muskelkochsaft, untersucht an verschiedenen Gewebsarten von gesunden Tauben, Beriberi-Tauben und Hungertauben.“
- Über den reduktiven Abbau der Proteine und die Giftigkeit der Spaltprodukte. (5. Mitteilung.)
- Weitere Studien über die Struktur des Eiweißmoleküls.
- Weitere Studien über die Struktur des Eiweißmoleküls.
- Zur Kenntnis der oxydativen und reduktiven Spaltung der Proteine.
- Untersuchungen über die Gallensäuren. XVIII. Mitteilung. Zur Kenntnis der Chollepidansäure.
- Über Porphyrine aus Blutfarbstoff. Kurze Mitteilung.
- Nachtrag zu meiner Arbeit: „Über den Mechanismus der alkoholischen Gärung. III.“