Abstract
Dani Karavans Denkmal »Passagen«, das sich im spanischen Portbou befindet, ist der vielleicht bedeutendste jüdische Ort in Europa. Diese provokante Feststellung dient als Ausgangspunkt für die Beschäftigung mit der Frage, was einen Ort in Europa heutzutage zu einem jüdischen macht. An Hand einer Analyse des Gedenkortes in Portbou werden die Konzepte »jüdischer Ort«, »jüdischer Raum«, »jüdisches Erbe«, und das »virtuell« Jüdische untersucht. Orte und Identitäten ergeben sich aus den komplexen Wechselbeziehungen zwischen Individuen und Gemeinschaften; wobei beide einem zeitlichen Wandel unterliegen. In Anbetracht der jüngsten Angriffe auf jüdische Orte und jüdische Personen in Ländern wie Dänemark, Frankreich oder Belgien diskutiert der Artikel die Bedeutung von Europas jüdischen Orten.
© De Gruyter 2015
Articles in the same Issue
- Titelseiten
- Themenschwerpunkt: Jüdisches Erbe (Hg. von Anna Menny und Michael Studemund-Halévy)
- Zur Einführung
- Europe’s Jewish Places
- Muranów als Ruine: Zeitschichten der Erinnerung im Nachkriegs-Warschau
- The Home-Spun Memorial: Contemporary Commemorative Practices in the Netherlands
- Von der Wiederentdeckung zur Vermarktung? Überlegungen zum »jüdischen Erbe« am Beispiel von Toledo
- Coming Out Jewish and Marrano No More
- Deutsche und jüdische Ruinen der Erinnerung in Worms und Hamburg
- Literaturmiszelle
- Jewish Holocaust Documentation in Early Postwar Europe
- Weitere Aufsätze
- Eine nicht ausgetragene Kontroverse: Die Beziehung Gershom Scholems zu Oskar Goldberg und Erich Unger
- Parnassim zwischen Kirchhain und Halberstadt
Articles in the same Issue
- Titelseiten
- Themenschwerpunkt: Jüdisches Erbe (Hg. von Anna Menny und Michael Studemund-Halévy)
- Zur Einführung
- Europe’s Jewish Places
- Muranów als Ruine: Zeitschichten der Erinnerung im Nachkriegs-Warschau
- The Home-Spun Memorial: Contemporary Commemorative Practices in the Netherlands
- Von der Wiederentdeckung zur Vermarktung? Überlegungen zum »jüdischen Erbe« am Beispiel von Toledo
- Coming Out Jewish and Marrano No More
- Deutsche und jüdische Ruinen der Erinnerung in Worms und Hamburg
- Literaturmiszelle
- Jewish Holocaust Documentation in Early Postwar Europe
- Weitere Aufsätze
- Eine nicht ausgetragene Kontroverse: Die Beziehung Gershom Scholems zu Oskar Goldberg und Erich Unger
- Parnassim zwischen Kirchhain und Halberstadt