Home Die Zukunft eines qualitativen Keynesianismus in Europa
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Die Zukunft eines qualitativen Keynesianismus in Europa

  • Karl Georg Zinn
Published/Copyright: May 31, 2016
Become an author with De Gruyter Brill

Abstract

Die westeuropäischen Länder weisen erhebliche Unterschiede in der langfristigen Entwicklung von Arbeitslosigkeit und sozialer Armut auf. Die markanten Differenzen deuten auf historisch tiefer liegende sozialethische Divergenzen hin. Mit Rückgriff auf Alfred Webers kultursoziologische Entwicklungstheorie werden der Einfluss der politischen Kultur bei jenen Differenzen thematisiert und die beschäftigungspolitischen Alternativen, wohlfahrtsstaatlich-keynesianische versus neofeudalistisch- liberalistische Beschäftigungspolitik, als Ausfluss unterschiedlicher Sozialkulturen interpretiert

Online erschienen: 2016-5-31
Erschienen im Druck: 2003-12-1

© 2003 by Lucius & Lucius, Stuttgart

Downloaded on 18.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/arbeit-2003-0403/html
Scroll to top button