Article
Open Access
Der Vistembor brehlte dem Luhr Knotten auf den bänken Leuster – Wie sich die Fähigkeit zur satzinternen Großschreibung entwickelt
-
Hartmut Günther
Published/Copyright:
March 2, 2007
Published Online: 2007-03-02
Published in Print: 2007-01-26
© Walter de Gruyter
Articles in the same Issue
- Vorwort der Redaktion
- Wie es vor 25 Jahren war
- Zum fünfundzwanzigsten Jahrgang der Zeitschrift für Sprachwissenschaft
- Schulorthographie und Graphematik
- Vom (Un-)Sinn der Schreibvarianten
- Komma & Co: Zwiegespräch zwischen Grammatik und Performanz
- Stammkonstanz ohne Stützformen
- Der Vistembor brehlte dem Luhr Knotten auf den bänken Leuster – Wie sich die Fähigkeit zur satzinternen Großschreibung entwickelt
Keywords for this article
German Orthography;
historical development of capitalizing nouns;
pseudoword dictation;
pseudoword spelling;
spelling acquisition;
use of capital letters
Creative Commons
BY-NC-ND 3.0
Articles in the same Issue
- Vorwort der Redaktion
- Wie es vor 25 Jahren war
- Zum fünfundzwanzigsten Jahrgang der Zeitschrift für Sprachwissenschaft
- Schulorthographie und Graphematik
- Vom (Un-)Sinn der Schreibvarianten
- Komma & Co: Zwiegespräch zwischen Grammatik und Performanz
- Stammkonstanz ohne Stützformen
- Der Vistembor brehlte dem Luhr Knotten auf den bänken Leuster – Wie sich die Fähigkeit zur satzinternen Großschreibung entwickelt