Home A Note on Tatian's Diatessaron, Luke, and the Arabic Harmony
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

A Note on Tatian's Diatessaron, Luke, and the Arabic Harmony

  • John Granger Cook
Published/Copyright: December 9, 2006

Zusammenfassung

Die Frage, ob für die Rekonstruktion von Tatians Diatessaron die sog. Arabische Harmonie benutzt werden kann, ist umstritten. Zugleich ist die Annahme verbreitet, daß die Reihenfolge der Arabischen Harmonie mit der Östlichen Harmonie weitgehend übereinstimmt. Das Lukasevangelium bietet das Material für den Erzählfluß der Arabischen Harmonie, gerade am Anfang und am Ende. Am Anfang und am Ende scheint auch das Johannesevangelium eine wesentliche Rolle zu spielen. Dieses Ergebnis stellt die weitverbreitete Annahme in Frage, daß das Matthäusevangelium die gesamte Harmonie Tatians geprägt hat.

Published Online: 2006-12-09
Published in Print: 2006-12-15

© Walter de Gruyter

Downloaded on 17.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/ZAC.2006.034/html
Scroll to top button