Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Ein Städtegleichnis des Makarios/Symeon
-
Martin Illert
Published/Copyright:
December 22, 2007
Abstract
The Pseudo-Macarian Spiritual Homily 42, collection H (= Logos 14, collection B) betrays its author's knowledge of the Syriac version of the Abgar-Legend and accordingly demonstrates the deep impact Syriac Christianity had upon Pseudo-Macarius' writings. The Abgar-tradition is adapted here in order to emphasize the ascetic's utter rejection of the art of rhetoric and ancient philosophy.
Published Online: 2007-12-22
Published in Print: 2005-12-15
© Walter de Gruyter
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Die Konzilien des byzantinischen Bilderstreits
- Die angebliche Synagoge der makkabäischen Märtyrer in Antiochia am Orontes
- Christentum im Trend. Monotheistische Tendenzen in der späten Antike
- Arius Reconsidered (Part 1)
- Ein Städtegleichnis des Makarios/Symeon
- Cyrill von Alexandrien und die Unionsformel von 433 n.Chr.
- „Sich des Gebrauchs der Frauen enthalten“. Eine Anfrage an die grammatikalische Struktur einer Interzession für Verstorbene im Großen Euchologion aus dem Weißen Kloster
- Rezensionen/Reviews
- Stellenregister für Band 9/Index for Volume 9
Articles in the same Issue
- Die Konzilien des byzantinischen Bilderstreits
- Die angebliche Synagoge der makkabäischen Märtyrer in Antiochia am Orontes
- Christentum im Trend. Monotheistische Tendenzen in der späten Antike
- Arius Reconsidered (Part 1)
- Ein Städtegleichnis des Makarios/Symeon
- Cyrill von Alexandrien und die Unionsformel von 433 n.Chr.
- „Sich des Gebrauchs der Frauen enthalten“. Eine Anfrage an die grammatikalische Struktur einer Interzession für Verstorbene im Großen Euchologion aus dem Weißen Kloster
- Rezensionen/Reviews
- Stellenregister für Band 9/Index for Volume 9