Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Janusz Czebreszuk, Johannes Müller (Hrsg.), Bruszczewo 1. Ausgrabungen und Forschungen in einer prähistorischen Siedlungskammer Groβpolens. Forschungsstand – Erste Ergebnisse – Das östliche Feuchtbodenareal (Tobias L. Kienlin)
Veröffentlicht/Copyright:
20. Dezember 2007
Abstract
Janusz Czebreszuk, Johannes Müller (Hrsg.), Bruszczewo 1. Ausgrabungen und Forschungen in einer prähistorischen Siedlungskammer Groβpolens. Forschungsstand – Erste Ergebnisse – Das östliche Feuchtbodenareal. Studien zur Archäologie in Ostmitteleuropa 2. Poznań, Bamberg, Rahden/Westf. 2004. 330 Seiten, 151 Abbildungen, 14 Tabellen, 1 CD-ROM. Preis 49,80 €. (Jun.-Prof. Dr. Tobias L. Kienlin)
Published Online: 2007-12-20
Published in Print: 2007-11-26
© Walter de Gruyter
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- The Transformation of Europe in the Third Millennium BC: the example of ‘Le Petit-Chasseur I + III’ (Sion, Valais, Switzerland)
- Untersuchungen zu Chronologie, Grabstörung und Struktur des frühbronzezeitlichen Gräberfelds Franzhausen I, Niederösterreich
- Janusz Czebreszuk, Johannes Müller (Hrsg.), Bruszczewo 1. Ausgrabungen und Forschungen in einer prähistorischen Siedlungskammer Groβpolens. Forschungsstand – Erste Ergebnisse – Das östliche Feuchtbodenareal (Tobias L. Kienlin)
- Stefanie Berg-Hobohm, Die germanische Siedlung Göritz, Lkr. Oberspreewald- Lausitz (Claudia Pankau)
- Brigitte Lohrke, Kinder in der Merowingerzeit. Gräber von Mädchen und Jungen in der Alemannia (Heidi Peter-Röcher)
Artikel in diesem Heft
- The Transformation of Europe in the Third Millennium BC: the example of ‘Le Petit-Chasseur I + III’ (Sion, Valais, Switzerland)
- Untersuchungen zu Chronologie, Grabstörung und Struktur des frühbronzezeitlichen Gräberfelds Franzhausen I, Niederösterreich
- Janusz Czebreszuk, Johannes Müller (Hrsg.), Bruszczewo 1. Ausgrabungen und Forschungen in einer prähistorischen Siedlungskammer Groβpolens. Forschungsstand – Erste Ergebnisse – Das östliche Feuchtbodenareal (Tobias L. Kienlin)
- Stefanie Berg-Hobohm, Die germanische Siedlung Göritz, Lkr. Oberspreewald- Lausitz (Claudia Pankau)
- Brigitte Lohrke, Kinder in der Merowingerzeit. Gräber von Mädchen und Jungen in der Alemannia (Heidi Peter-Röcher)