Die IETF
Sie ist eine der weltweit wichtigsten Organisationen, die IETF. Ihr Einfluss kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden, vor allem in Asien, also in der Region, wo sowieso die Post abgeht. Die paar popeligen Einwohner des westlichen Bushvolks und auch die kaum zahlreicheren EU-ropäer kann man locker mit jeweils mehreren Indern oder Chinesen überdecken – von den Indonesiern, Japanern oder Thais einmal ganz abgesehen. Besonders aber das Bushvolk, das immer noch der irrigen Meinung anhängt, es hätte die IT-Entwicklung für sich gepachtet. Dabei befinden sich die Elefanten der IETF-Szene mittler-weile längst südöstlich des Urals – ebenso wie die wirklichen Großmogule und auch die echten Maharadschas. Bill Gates und Dietmar Hopp sind in diesem Zusammenhang nicht viel mehr als Randfiguren, zumal Letzterer inzwischen sein ganzes Vermögen dazu ver(sch)wendet, den Dorfclub Hoffenheim zum deutschen Fußballmeister machen zu wollen – und stattdessen auf technische Innovationen durchaus zu verzichten bereit zu sein scheint.
© Copyright by K.G. Saur Verlag 2007
Articles in the same Issue
- Internet-Telefonie – Voice over IP
- Sicherheitsbetrachtungen zu SIP-basiertem Voice over IP unter Berücksichtigung der aktuellen Standardisierungsaktivitäten bei der IETF
- Dynamische Authentifizierung für Provider-übergreifende VoIP-Kommunikation
- Neue Entwicklungen im Bereich dezentraler Voice-over-IP-Netze
- CoSIP – a hybrid architecture for reliable and secure SIP services
- A Peer-to-Peer SIP System based on Service-Aware Transport Overlays
- P2P-Videokonferenzen für geschlossene Gruppen
- Admission Control for Speech Traffic in the Presence of Overbooking
- Das LRZ: Umzugsplanung für ein Großrechenzentrum
- Ag Kommunikationssysteme Im Institut Für Informatik Der Christian-Albrechts-UniversitäT Zu Kiel
- Die IETF
Articles in the same Issue
- Internet-Telefonie – Voice over IP
- Sicherheitsbetrachtungen zu SIP-basiertem Voice over IP unter Berücksichtigung der aktuellen Standardisierungsaktivitäten bei der IETF
- Dynamische Authentifizierung für Provider-übergreifende VoIP-Kommunikation
- Neue Entwicklungen im Bereich dezentraler Voice-over-IP-Netze
- CoSIP – a hybrid architecture for reliable and secure SIP services
- A Peer-to-Peer SIP System based on Service-Aware Transport Overlays
- P2P-Videokonferenzen für geschlossene Gruppen
- Admission Control for Speech Traffic in the Presence of Overbooking
- Das LRZ: Umzugsplanung für ein Großrechenzentrum
- Ag Kommunikationssysteme Im Institut Für Informatik Der Christian-Albrechts-UniversitäT Zu Kiel
- Die IETF