Lasttests unter „Linux for zSeries“
-
S. Junick
ZUSAMMENFASSUNG
Messaging-Infrastrukturen, die die Zusammenarbeit der Mitarbeiter von Unternehmen unterstützen, stehen für schnellen elektronischen Informationsfluss.
Das aktuelle Release 6.5 von Lotus Notes/Domino wurde u.a. für „Linux on zSeries“ implementiert, das einen besonderen Stellenwert im Großrechner-Bereich einnimmt. Aufgrund erheblich geringerer Lizenzkosten im Vergleich zu proprietären Varianten der Implementierung des Produkts sind Großunternehmen zwar einerseits interessiert, andererseits jedoch auch skeptisch gegenüber Marketing-Aussagen bezüglich Leistung und Verhalten des neuen Systems – speziell für deren Umfeld.
Aus diesem Grund wurde am Institut für Informatik der Universität Leipzig in Zusammenarbeit mit IBM Deutschland ein Verfahren entwickelt, das eine Messaging-Infrastruktur mit Hilfe von „echten Lasttests“ bewertet und somit Informationen für eine objektive Evaluation des Produktes bereitstellt [Junick 2004].
© Copyright by K.G. Saur Verlag 2005
Articles in the same Issue
- Idee und Organisation von Open Source
- Sabotageangriffe auf Kommunikationsinfrastrukturen: Angriffstechniken und Abwehrmaßnahmen
- LAN-Technologie im WAN – das neue RLP-Wissenschaftsnetz
- Integrated Performance Analysis of Computer Systems (IPACS). Benchmarks for Distributed Computer Systems
- Lasttests unter „Linux for zSeries“
- IntegraTUM: Integriertes Informationsmanagement an der TU München
- Karlsruher Integriertes InformationsManagement KIM
- Verzeichnisdienste und Identity Management in Hochschulen – ein Überblick
- Die FG – Berichte aus den Instituten
- Alois Potton hat das Wort
Articles in the same Issue
- Idee und Organisation von Open Source
- Sabotageangriffe auf Kommunikationsinfrastrukturen: Angriffstechniken und Abwehrmaßnahmen
- LAN-Technologie im WAN – das neue RLP-Wissenschaftsnetz
- Integrated Performance Analysis of Computer Systems (IPACS). Benchmarks for Distributed Computer Systems
- Lasttests unter „Linux for zSeries“
- IntegraTUM: Integriertes Informationsmanagement an der TU München
- Karlsruher Integriertes InformationsManagement KIM
- Verzeichnisdienste und Identity Management in Hochschulen – ein Überblick
- Die FG – Berichte aus den Instituten
- Alois Potton hat das Wort