Home Trinity as Circumscription of Divine Love according to Friedrich Schleiermacher
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Trinity as Circumscription of Divine Love according to Friedrich Schleiermacher

  • Gregory A. Walter
Published/Copyright: June 27, 2008
Become an author with De Gruyter Brill
Neue Zeitschrift für Systematische Theologie und Religionsphilosophie
From the journal Volume 50 Issue 1

SUMMARY

Schleiermacher's doctrine of the Trinity is constituted not only by his Glaubenslehre but also in Über den Gegensatz zwischen der Sabellianischen und der Athanasianischen Vorstellung von der Trinität (1822). Schleiermacher can be seen to construe the persons of the Trinity as the circumscription of divinity. This point leads to consideration of divine wisdom as the ground of both the immanent and economic Trinity.

ZUSAMMENFASSUNG

Schleiermachers Trinitätslehre ist nicht nur von der Glaubenslehre, sondern auch von dem Traktatus Über den Gegensatz zwischen der Sabellianischen und der Athanasianischen Vorstellung von der Trinität (1822) zu interpretieren. Deshalb konstruiert Schleiermacher die Personen der Dreiheit als Umschreibungen des göttlichen Wesens. Dieser Ansatz führt zur Betrachtung der göttlichen Weisheit als Grund der immanenten und ökonomischen Trinität.

Published Online: 2008-06-27
Published in Print: 2008-June

© Copyright 2008 by Walter de Gruyter GmbH & Co. KG, D-10785 Berlin

Downloaded on 17.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/NZST.2008.005/html
Scroll to top button