Trinity as Circumscription of Divine Love according to Friedrich Schleiermacher
-
Gregory A. Walter
SUMMARY
Schleiermacher's doctrine of the Trinity is constituted not only by his Glaubenslehre but also in Über den Gegensatz zwischen der Sabellianischen und der Athanasianischen Vorstellung von der Trinität (1822). Schleiermacher can be seen to construe the persons of the Trinity as the circumscription of divinity. This point leads to consideration of divine wisdom as the ground of both the immanent and economic Trinity.
ZUSAMMENFASSUNG
Schleiermachers Trinitätslehre ist nicht nur von der Glaubenslehre, sondern auch von dem Traktatus Über den Gegensatz zwischen der Sabellianischen und der Athanasianischen Vorstellung von der Trinität (1822) zu interpretieren. Deshalb konstruiert Schleiermacher die Personen der Dreiheit als Umschreibungen des göttlichen Wesens. Dieser Ansatz führt zur Betrachtung der göttlichen Weisheit als Grund der immanenten und ökonomischen Trinität.
© Copyright 2008 by Walter de Gruyter GmbH & Co. KG, D-10785 Berlin
Articles in the same Issue
- Zu diesem Heft
- Gott und die Welt Zum Verhältnis von Wissenschaft und Religion
- Gott, Freiheit und Determinismus
- “Asking makes a difference …” Das Bittgebet bei Thomas von Aquin in der neueren Diskussion
- Trinity as Circumscription of Divine Love according to Friedrich Schleiermacher
- Gottes Herrlichkeit. Impulse aus dem Johannesevangelium
- Zeitschriftenschau
Articles in the same Issue
- Zu diesem Heft
- Gott und die Welt Zum Verhältnis von Wissenschaft und Religion
- Gott, Freiheit und Determinismus
- “Asking makes a difference …” Das Bittgebet bei Thomas von Aquin in der neueren Diskussion
- Trinity as Circumscription of Divine Love according to Friedrich Schleiermacher
- Gottes Herrlichkeit. Impulse aus dem Johannesevangelium
- Zeitschriftenschau