Home Bagger-Glossar (DE–EN/EN–DE)
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Bagger-Glossar (DE–EN/EN–DE)

  • Thomas Ischganeit
Published/Copyright: March 17, 2009
Become an author with De Gruyter Brill
Lebende Sprachen
From the journal Volume 53 Issue 3

Am 09 Juli 2003 wurde der feierliche Baubeginn für den Leipziger Citytunnel begangen und seit diesem Tag kann niemand mehr durch Leipzig gehen, ohne sich der vielen Baustellen und der sich darauf befindenden Hoch- und Tiefbautechnik bewusst zu werden. Auf jeder dieser Baustellen findet man Bagger in allen Formen, Farben und Größen. Man sieht die kleinen, sehr leistungsfähigen Minibagger, mittelgroße, beinahe alltäglich gewordene Bagger und die großen Ungetüme, die nach wie vor für ungläubiges Staunen sorgen. Diese am Institut für Angewandte Linguistik und Translatologie (IALT) der Universität Leipzig eingereichte Diplomarbeit „Bagger. Eine terminologische Untersuchung im Deutschen und Englischen“ verfolgte die Zielsetzung, einen Einblick in die vielen verschiedenen Baggertypen, einschließlich der unterschiedlichen Technologien, zu geben. Einen Hauptteil der Diplomarbeit bildete auch das im Folgenden in den Sprachrichtungen Deutsch-Englisch und Englisch-Deutsch abgedruckte Glossar. Es wurde mit dem Terminologieverwaltungsprogramm CATS erstellt und enthält 453 Datensätze mit 205 Begriffen, zu denen es 299 deutsche und 359 englische Benennungen gibt.

Online erschienen: 2009-03-17
Erschienen im Druck: 2008-July
Downloaded on 18.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/LES.2008.130/html
Scroll to top button