Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Nachruf auf Gerhard Funke
-
Ernst Wolfgang Orth
Published/Copyright:
August 10, 2006
Abstract
Am 22. Januar 2006 ist Gerhard Funke, der Herausgeber der Kant-Studien und langjährige frühere Erste Vorsitzende der Kant-Gesellschaft in seinem 92sten Lebensjahr verstorben. Bis in sein neuntes Lebensjahrzehnt war Gerhard Funke auf dem Feld von Philosophie und Wissenschaften tätig. So konnte er noch 1994 zu seiner großen Freude an der 450-Jahrfeier der „Albertina“ in Königsberg als Festredner teilnehmen. Eine seiner späteren Publikationen ist die Abhandlung von 1998 über „Interpretation“ bei der Mainzer Akademie der Wissenschaften, deren tatkräftiges Mitglied er über Jahrzehnte war.
Published Online: 2006-08-10
Published in Print: 2006-06-01
© Walter de Gruyter
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Nachruf auf Gerhard Funke
- Concepts and Intuitions in Kant's Philosophy of Geometry
- Kant zur moralischen Selbsterkenntnis
- Kant's Conception of the Highest Good, the Gesinnung, and the Theory of Radical Evil
- Considerations on the Notion of Moral Validity in the Moral Theories of Kant and Habermas
- Kant et l'essence de l'argent
- Buchbesprechungen
- Literaturhinweise
- Mitteilungen
- Mitgliederversammlung der Kant-Gesellschaft
Articles in the same Issue
- Nachruf auf Gerhard Funke
- Concepts and Intuitions in Kant's Philosophy of Geometry
- Kant zur moralischen Selbsterkenntnis
- Kant's Conception of the Highest Good, the Gesinnung, and the Theory of Radical Evil
- Considerations on the Notion of Moral Validity in the Moral Theories of Kant and Habermas
- Kant et l'essence de l'argent
- Buchbesprechungen
- Literaturhinweise
- Mitteilungen
- Mitgliederversammlung der Kant-Gesellschaft