Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Editorial
Published/Copyright:
June 27, 2011
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Editorial
- Das Handwerk in der Theoriebildung. Zu Hermeneutik und Philologie
- Standards und Normen in der Amerikanistik
- The Geography of Comparative Literature
- Standards und Normen der Skandinavistik. Versuch einer Standortbestimmung
- »Čto (ne) delat'« – »Was (nicht) tun«? Warum Normen und Standards in der Slavistik gegenwärtig ein Problem sind
- Qualität und Qualitätsprüfung in den Geisteswissenschaften. Perspektiven der Wissenschaftsförderung
- Normen und Standards der literaturwissenschaftlichen Komparatistik
- Normen und Standards als notwendige Regulierungen (literatur-)wissenschaftlicher Praxis
- Paradise Lost. Warum die Klassische Philologie ihre Standards und Normen überdenken muss
- Literaturwissenschaft und Eigensinn
- Ideen messen, Lektüren verwalten? Über Qualitätskriterien literaturwissenschaftlicher Forschung
- Autorfunktionen in literaturwissenschaftlicher Theorie und interpretativer Praxis. Eine Gegenüberstellung
- Abstracts
Articles in the same Issue
- Editorial
- Das Handwerk in der Theoriebildung. Zu Hermeneutik und Philologie
- Standards und Normen in der Amerikanistik
- The Geography of Comparative Literature
- Standards und Normen der Skandinavistik. Versuch einer Standortbestimmung
- »Čto (ne) delat'« – »Was (nicht) tun«? Warum Normen und Standards in der Slavistik gegenwärtig ein Problem sind
- Qualität und Qualitätsprüfung in den Geisteswissenschaften. Perspektiven der Wissenschaftsförderung
- Normen und Standards der literaturwissenschaftlichen Komparatistik
- Normen und Standards als notwendige Regulierungen (literatur-)wissenschaftlicher Praxis
- Paradise Lost. Warum die Klassische Philologie ihre Standards und Normen überdenken muss
- Literaturwissenschaft und Eigensinn
- Ideen messen, Lektüren verwalten? Über Qualitätskriterien literaturwissenschaftlicher Forschung
- Autorfunktionen in literaturwissenschaftlicher Theorie und interpretativer Praxis. Eine Gegenüberstellung
- Abstracts