Article
Open Access
B-type natriuretic peptides as powerful markers in cardiac diseases – analytical and clinical aspects / B-Typ natriuretische Peptide als aussagekräftige Marker bei kardialen Erkrankungen – analytische und klinische Aspekte
-
Angelika Hammerer-Lercher
, Bernd Puschendorf and Johannes Mair
Published/Copyright:
July 20, 2006
Published Online: 2006-07-20
Published in Print: 2006-07-01
©2006 by Walter de Gruyter Berlin New York
Articles in the same Issue
- Quality assessment of quantitative analytical results in laboratory medicine by root mean square of measurement deviation / Bewertung der Qualität quantitativer analytischer Ergebnisse in der Laboratoriumsmedizin anhand des quadratischen Mittelwertes der Messabweichung
- Laboratory network of excellence: enhancing patient safety and service effectiveness / Labor-Network of Excellence: bessere Sicherheit für Patienten und effektivere Labordienstleistungen
- Preanalytical variability: the dark side of the moon in laboratory testing / Präanalytische Variabilität: die Schattenseite klinischer Laboruntersuchungen
- Bericht über die Jahrestagung der Arbeitsgruppe Chipdiagnostik der DGKL / Mitglieder der veranstaltenden DGKL-Arbeitsgruppen
- Kriterien für den Einsatz von Einzelnukleotidpolymorphismen (SNPs) in der medizinischen Routinediagnostik: Erarbeitung technischer und diagnostischer Empfehlungen / Single nucleotide polymorphisms (SNPs) in routine diagnosis: technical and diagnostic recommendations
- Betrachtungen genetischer Epidemiologen zu diagnostischen Tests mit SNP-Markern / A genetic epidemiologist's perspective on diagnostic tests with SNP markers
- How valid is single nucleotide polymorphism (SNP) diagnosis for the individual risk assessment of breast cancer? / Welchen Stellenwert hat der diagnostische Einsatz von Einzelnukleotid-Polymorphismen (SNPs) bei der individuellen Risikoeinschätzung von Brustkrebs?
- B-type natriuretic peptides as powerful markers in cardiac diseases – analytical and clinical aspects / B-Typ natriuretische Peptide als aussagekräftige Marker bei kardialen Erkrankungen – analytische und klinische Aspekte
- Leitfaden Molekulare Diagnostik April 2006, Wiley-VCH Verlag, 289 Seiten, EUR 34,90
Keywords for this article
assays;
B-type natriuretic peptide (BNP);
diagnosis;
monitoring;
NT-proBNP;
risk stratification;
B-Typ natriuretisches Peptid (BNP);
Diagnose;
Monitoring;
Risikostratifizierung;
Tests
Creative Commons
BY-NC-ND 3.0
Articles in the same Issue
- Quality assessment of quantitative analytical results in laboratory medicine by root mean square of measurement deviation / Bewertung der Qualität quantitativer analytischer Ergebnisse in der Laboratoriumsmedizin anhand des quadratischen Mittelwertes der Messabweichung
- Laboratory network of excellence: enhancing patient safety and service effectiveness / Labor-Network of Excellence: bessere Sicherheit für Patienten und effektivere Labordienstleistungen
- Preanalytical variability: the dark side of the moon in laboratory testing / Präanalytische Variabilität: die Schattenseite klinischer Laboruntersuchungen
- Bericht über die Jahrestagung der Arbeitsgruppe Chipdiagnostik der DGKL / Mitglieder der veranstaltenden DGKL-Arbeitsgruppen
- Kriterien für den Einsatz von Einzelnukleotidpolymorphismen (SNPs) in der medizinischen Routinediagnostik: Erarbeitung technischer und diagnostischer Empfehlungen / Single nucleotide polymorphisms (SNPs) in routine diagnosis: technical and diagnostic recommendations
- Betrachtungen genetischer Epidemiologen zu diagnostischen Tests mit SNP-Markern / A genetic epidemiologist's perspective on diagnostic tests with SNP markers
- How valid is single nucleotide polymorphism (SNP) diagnosis for the individual risk assessment of breast cancer? / Welchen Stellenwert hat der diagnostische Einsatz von Einzelnukleotid-Polymorphismen (SNPs) bei der individuellen Risikoeinschätzung von Brustkrebs?
- B-type natriuretic peptides as powerful markers in cardiac diseases – analytical and clinical aspects / B-Typ natriuretische Peptide als aussagekräftige Marker bei kardialen Erkrankungen – analytische und klinische Aspekte
- Leitfaden Molekulare Diagnostik April 2006, Wiley-VCH Verlag, 289 Seiten, EUR 34,90