Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Bandpaßschaltungen mit minimaler Spulenzahl. Teil II: Bandpässe mit vorgeschriebenem Verlauf von Dämpfung und Gruppenlaufzeit
-
G. Bosse,
Published/Copyright:
July 1, 1954
Published Online: 1954-07
©2011 by Walter de Gruyter GmbH & Co.
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Der Zweidrahtverstärker als Gyrator und als Vierpol zur Herstellung ungewöhnlicher Scheinwiderstände
- Magnetfeldgesteuerte Variometer
- Die Anwendung der ein- und mehrstufigen Fourier-Transformation auf partielle Differentialgleichungen der theoretischen Elektrotechnik (IV. Mitteilung)
- Impulsverzerrungen und Trägheitserscheinungen bei Spitzentransistoren
- Bandpaßschaltungen mit minimaler Spulenzahl. Teil II: Bandpässe mit vorgeschriebenem Verlauf von Dämpfung und Gruppenlaufzeit
- Die Verformung des Eingangssignals bei Videoverstärkern
- uchbesprechungen. Neues aus Forschung, Industrie und Wirtschaft. Patentschau
Articles in the same Issue
- Der Zweidrahtverstärker als Gyrator und als Vierpol zur Herstellung ungewöhnlicher Scheinwiderstände
- Magnetfeldgesteuerte Variometer
- Die Anwendung der ein- und mehrstufigen Fourier-Transformation auf partielle Differentialgleichungen der theoretischen Elektrotechnik (IV. Mitteilung)
- Impulsverzerrungen und Trägheitserscheinungen bei Spitzentransistoren
- Bandpaßschaltungen mit minimaler Spulenzahl. Teil II: Bandpässe mit vorgeschriebenem Verlauf von Dämpfung und Gruppenlaufzeit
- Die Verformung des Eingangssignals bei Videoverstärkern
- uchbesprechungen. Neues aus Forschung, Industrie und Wirtschaft. Patentschau