Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
§ 1. Mitarbeit in Haushalt und Familie
-
Gerrit Horstmeier
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Inhaltsverzeichnis VII
-
1. Kapitel – Einführung
- § 1. Thema der Arbeit 3
- § 2. Ablauf der Untersuchung 7
- § 3. Soziale Realität 23
-
2. Kapitel – Arten der untypischen und prekären Beschäftigung
- § 1. Mitarbeit in Haushalt und Familie 29
- § 2. (Aus-) Bildungsbezogene besondere Beschäftigungsverhältnisse 47
- § 3. Beschäftigung in Tendenzbetrieben, Kirchen, Hochschulen 89
- § 4. „Flucht aus dem Arbeitsrecht?“ 133
- § 5. „Patchwork“-Beschäftigungen 253
-
3. Kapitel – Schlußfolgerungen
- § 1. Zusammenfassung der Ergebnisse 341
- § 2. Entwicklung zu einem Massenphänomen der atypischen Beschäftigungsverhältnisse 345
- § 3. Gründe dieser Entwicklung 347
- § 4. Folge der Gesetzgebung 351
- § 5. Korrekturmöglichkeiten? 353
- Backmatter 357
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Inhaltsverzeichnis VII
-
1. Kapitel – Einführung
- § 1. Thema der Arbeit 3
- § 2. Ablauf der Untersuchung 7
- § 3. Soziale Realität 23
-
2. Kapitel – Arten der untypischen und prekären Beschäftigung
- § 1. Mitarbeit in Haushalt und Familie 29
- § 2. (Aus-) Bildungsbezogene besondere Beschäftigungsverhältnisse 47
- § 3. Beschäftigung in Tendenzbetrieben, Kirchen, Hochschulen 89
- § 4. „Flucht aus dem Arbeitsrecht?“ 133
- § 5. „Patchwork“-Beschäftigungen 253
-
3. Kapitel – Schlußfolgerungen
- § 1. Zusammenfassung der Ergebnisse 341
- § 2. Entwicklung zu einem Massenphänomen der atypischen Beschäftigungsverhältnisse 345
- § 3. Gründe dieser Entwicklung 347
- § 4. Folge der Gesetzgebung 351
- § 5. Korrekturmöglichkeiten? 353
- Backmatter 357