Home Law 25. Kapitel: Beendigung der Restitutionen von Kulturgüter in der amerikanischen und britischen Zone
Chapter
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

25. Kapitel: Beendigung der Restitutionen von Kulturgüter in der amerikanischen und britischen Zone

  • Thomas Armbruster
Become an author with De Gruyter Brill
Rückerstattung der Nazi-Beute
This chapter is in the book Rückerstattung der Nazi-Beute

Chapters in this book

  1. Frontmatter I
  2. Inhaltsverzeichnis XI
  3. Abkürzungsverzeichnis XXI
  4. Einleitung 1
  5. 1.Teil: Schutz und Zusammenführung von Beutekunstwerken durch die Alliierten während ihres Vormarsches in Europa 1944–1945
  6. 1. Kapitel: Vorwort zu Teil 1 9
  7. 2. Kapitel: Völkerrechtliche Grundlagen für den Kulturgüterschutz während des Zweiten Weltkrieges 15
  8. 3. Kapitel: Anfänge des Kulturgüterschutzes der westlichen Alliierten während des Zweiten Weltkrieges 28
  9. 4. Kapitel: Grundlegende Rechtsnormen der westlichen Alliierten zum Schutz der Kulturgüter 55
  10. 5. Kapitel: Alliierte Militärführung und der Kulturgüterschutz 61
  11. 6. Kapitel: Besetzung Deutschlands durch die Alliierten 78
  12. 7. Kapitel: Alliierte Kulturgüterschutzoffiziere in Nordwesteuropa 92
  13. 8. Kapitel: T- Force-Einheiten 127
  14. 9. Kapitel: Operation Goldcup 154
  15. 10. Kapitel: Geheimdienst und militärischer Abwehrdienst im Zusammenhang mit den Beutekunstwerken 180
  16. 2.Teil: Rechtliche Aspekte der Rückerstattung durch die westlichen Alliierten
  17. 11. Kapitel: Vorwort zu Teil 2 207
  18. 12. Kapitel: Erste Vorbereitungen für Restitutionsmassnahmen nach Beendigung des Krieges 208
  19. 13. Kapitel: Politischer Schutz der Kulturgüter durch die USA mittels Importbestimmungen und die Diebstähle ihrer Soldaten 233
  20. 14. Kapitel: Erste internationale Verhandlungen und Konferenzen der Alliierten während des Krieges und ihr Einfluss auf den Kulturgüterschutz und die Restitution 256
  21. 15. Kapitel: Alliierte Politik bezüglich der Restitutions- und Reparationsfragen bis zum Kriegsende und zu den Friedensverhandlungen 265
  22. 16. Kapitel: Alliierte Planungen bezüglich einer Restitutionspolitik von Kulturgütern 278
  23. 17. Kapitel: Organisation der MFAA nach der Auflösung von SHAEF 323
  24. 18. Kapitel: Anfänge der Restitutionen und Reparationen nach Beendigung der Kriegshandlungen 344
  25. 19. Kapitel: Alliierter Kontrollrat und die Restitutionsbestimmungen 381
  26. 20. Kapitel: Beginn der Restitution von Kulturgütern in den westlichen Zonen unter Berücksichtigung der Ost-West-Problematik 403
  27. 21. Kapitel: Äussere Restitution von Kulturgütern in der amerikanischen und der britischen Zone 424
  28. 22. Kapitel: Restitutionsgesetzgebung in der amerikanischen Zone 452
  29. 23. Kapitel: Restitutionsgesetzgebung in der britischen Zone 485
  30. 24. Kapitel: Rückerstattungsgesetzgebung in den westlichen Sektoren Berlins und in der französischen Zone 507
  31. 25. Kapitel: Beendigung der Restitutionen von Kulturgüter in der amerikanischen und britischen Zone 519
  32. 26. Kapitel: Schlussbetrachtungen 537
  33. Zusammenfassung 544
  34. Summary 548
  35. Backmatter 551
Downloaded on 7.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783899496123.2.519/html
Scroll to top button