Book
Open Access
Die Praxis des Heiratens
Über die Anerkennung verbindlicher Liebesbekenntnisse
-
Fleur Weibel
Language:
German
Published/Copyright:
2024
About this book
Wir heiraten! – Mit dieser freudvollen Ankündigung ist gemeinhin alles klar. Doch was bedeutet Heiraten heute eigentlich genau?
Author / Editor information
Weibel Fleur :
Fleur Weibel, geb. 1983, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Lehrbeauftragte am Zentrum Gender Studies der Universität Basel, wo sie 2022 in Soziologie promovierte. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Heiratspraktiken, queer-feministische Materialitäts- und Affekttheorien sowie Wissenschaft und Geschlechterverhältnisse.
Reviews
»Das Buch ist eine Bereicherung der ehesoziologischen Forschung und sei allen an der Ehesoziologie Interessierten ans Herz gelegt.«
Supplementary Materials
Topics
Publicly Available Download PDF |
1 |
Publicly Available Download PDF |
5 |
Open Access Download PDF |
7 |
Open Access Download PDF |
9 |
Open Access Download PDF |
39 |
Open Access Download PDF |
73 |
Open Access Download PDF |
107 |
Open Access Download PDF |
133 |
Open Access Download PDF |
165 |
Open Access Download PDF |
217 |
Open Access Download PDF |
249 |
Open Access Download PDF |
285 |
Open Access Download PDF |
309 |
Open Access Download PDF |
321 |
Open Access Download PDF |
327 |
Publishing information
Pages and Images/Illustrations in book
eBook published on:
March 4, 2024
eBook ISBN:
9783839471524
Pages and Images/Illustrations in book
Main content:
342
eBook ISBN:
9783839471524
Keywords for this book
Heiraten; Marry; Heiratspraktik; Marriage Practice; Ehe; Marriage; Hochzeit; Heterosexuality; Heterosexualität; Homosexuality; Homosexualität; Gender Relation; Geschlechterverhältnis; Law; Love; Recht; Liebe; Politics of Acknowledgment; Verbindlichkeit; Gender; Anerkennung; Family; Geschlecht; Social Relations; Familie; Gender Studies; Sozialität; Sociology of Family; Gender Studies; Qualitative Social Research; Sociology of Culture; Familiensoziologie; Qualitative Sozialforschung; Kultursoziologie
Audience(s) for this book
Professional and scholarly;
Creative Commons
BY-NC-ND 4.0