Migration und Herabsetzung
-
Edited by:
Gabriel Deinzer
About this book
Eine Untersuchung über die Rolle von Herabsetzungen in literarischen und filmischen Verhandlungen von migrationsinduzierten Konflikten am Beispiel Italiens.
Author / Editor information
Gabriel Deinzer studierte Romanistik (Französisch/Italienisch) an der Technischen Universität Dresden und an der Université de Haute-Alsace Mulhouse. Als wissenschaftlicher Mitarbeiter im italianistischen Teilprojekt M des Sonderforschungsbereichs 1285 »Invektivität. Konstellationen und Dynamiken der Herabsetzung« hat er seine Dissertation zu zeitgenössischen italienischen Immigrationsfilmen verfasst.
Teckentrup Franziska :Franziska Teckentrup studierte Romanistik an den Universitäten in Tübingen, Aix-en-Provence, Dresden und Trento. Im Rahmen des SFB 1285 »Invektivität. Konstellationen und Dynamiken der Herabsetzung« forschte sie an der TU Dresden zu literarischen Immigrationserzählungen aus Italien.
Tiller Elisabeth :Elisabeth Tiller ist Professorin für italienische Literatur- und Kulturwissenschaft an der Technischen Universität Dresden. Sie leitete das SFB 1285-Teilprojekt M »Invektivität in literarischen und filmischen Darstellungen von Migration im Italien des 20./21. Jahrhunderts«. Ihre aktuellen Forschungsschwerpunkte sind Migrationserzählungen, Fiktionalität und Faktualität, Gender Studies, Raumtheorie sowie Frühneuzeitforschung.
Supplementary Materials
Topics
Publicly Available Download PDF |
1 |
Publicly Available Download PDF |
5 |
Zur Einführung Gabriel Deinzer, Franziska Teckentrup and Elisabeth Tiller Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
7 |
Migrationsbezogene Stereotype und deren narrative Verhandlung bzw. Fortschreibung in L’amore non perdona (2015) von Stefano Consiglio Gabriel Deinzer Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
23 |
Sabine Schrader Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
49 |
Maria Kirchmair Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
71 |
Sex work und Migration in Le ragazze di Benin City (2007) und Il mio nome è Wendy (2007) Berit Weingart Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
99 |
L’invettività nella scrittura di Ornela Vorpsi e Milton Fernàndez Silvia Camilotti Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
135 |
Postmigrantische Perspektiven und Invektivität Franziska Teckentrup Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
153 |
Amiche per la pelle di Laila Wadia Lara Michelacci Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
183 |
Dystopische Variationen migrationsbezogener Invektivität in T. Pincios Cinacittà (2008) und A. Scuratis La seconda mezzanotte (2011) Elisabeth Tiller Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
205 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
259 |