Home Cultural Studies Die Politik des Kinderkriegens
book: Die Politik des Kinderkriegens
Book Open Access

Die Politik des Kinderkriegens

Zur Kritik demografischer Regierungsstrategien
  • Susanne Schultz
  • In collaboration with: Daniel Bendix and Anthea Kyere
Language: German
Published/Copyright: 2022
View more publications by transcript Verlag
Edition Politik
This book is in the series

About this book

Wer soll Kinder kriegen? Eine Analyse demografischen Denkens: von Familienpolitik über Klimadebatten bis zu globalen Verhütungsprogrammen.

Author / Editor information

Schultz Susanne :

Susanne Schultz (Dr. habil.), geb. 1964, forscht als Soziologin zu Macht- und Herrschaftsverhältnissen rund um Reproduktion, Humangenetik und Bevölkerungspolitik. Sie ist Privatdozentin an der Goethe-Universität Frankfurt/M., lehrte Politikwissenschaft, Soziologie und Gender Studies in Berlin, Wien und Graz, ist Beirätin des Gen-ethischen Netzwerks e.V., Mitglied des Herausgeber*innenkollektives Kitchen Politics sowie in antirassistischen feministischen Netzwerken in Berlin aktiv.

Bendix Daniel :

Daniel Bendix (PhD in Development Policy and Management, University of Manchester) arbeitet im Fachgebiet Entwicklungspolitik und Postkoloniale Studien der Universität Kassel und ist aktiv bei glokal, einem Berliner Verein für machtkritische, postkoloniale Bildungsarbeit. Er ist Autor von »Global Development and Colonial Power. German Development Policy at Home and Abroad« (Rowman & Littlefield International, 2018).

Reviews

»Eine umfassende und treffende soziopolitische Analyse der aktuellen Entwicklungen rund um die Politik des Kinderkriegens.«

Supplementary Materials


Open Access Download PDF
1

Open Access Download PDF
5

Open Access Download PDF
9
I Theorien, Methoden, Konzepte. Eine Einführung

Von Konjunkturen der Demografisierung und dis/reproduktiven Technologien
Susanne Schultz
Open Access Download PDF
15
II Deutsche Demografiestrategien. Über un/erwünschte Geburten und Bevölkerungen

Demografisches Wissen, Familienpolitik und stratifizierte Reproduktion
Susanne Schultz
Open Access Download PDF
61

Zur Kritik familienpolitischer Konzepte in Deutschland
Anthea Kyere and Susanne Schultz
Open Access Download PDF
103

Die ›migrantische Geburtenrate‹, ›qualifizierte Zuwanderung‹ und die zukünftige Nation
Susanne Schultz
Open Access Download PDF
125
III Klimakrise, Bevölkerungspolitik und Big Pharma. Vom Ansetzen an globalen Geburtenraten

Technokratische, rechte und feministische Bezüge auf neomalthusianische Kurzschlüsse
Susanne Schultz
Open Access Download PDF
161

Antinatalismus und Big Pharma
Daniel Bendix and Susanne Schultz
Open Access Download PDF
191

Open Access Download PDF
221

Open Access Download PDF
233

Publishing information
Pages and Images/Illustrations in book
eBook published on:
July 4, 2022
eBook ISBN:
9783839461617
Pages and Images/Illustrations in book
Main content:
236
Downloaded on 28.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783839461617/html
Scroll to top button