Chapter
Open Access
Zusammenfassung
-
Nikolas Schall
Chapters in this book
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Danksagung 11
- Zusammenfassung 13
-
Teil 1: Startpunkte bestimmen
- 1. Einleitung: Die Suche nach Solidarität in Diversität 15
- 2. Theorie: Vielfältige Solidarität(en) 29
- 3. Das Feld: Verhandlungen von Solidarität beim Weltsozialforum 53
- 4. Methodik: Das Ethnographieren von Solidaritätspraktiken 65
-
Teil 2: Arenen beschreiten
- 5. Verhandlungen multipler Solidaritätspraktiken 85
- 6. Verhandlungen von Indigenen/Siedler-Beziehungen 123
- 7. Verhandlungen der Möglichkeit von Solidarität 163
- 8. Verhandlungen vom Umgang mit Diversität im Internationalen Rat des WSF 207
-
Teil 3: Beobachtungen reflektieren
- 9. Fazit: Solidarität in Diversität als Commitment zu einem konstruktiven Umgang mit Konflikten 239
- 10. Bibliographie 257
- 11. Anlagen 277
Chapters in this book
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Danksagung 11
- Zusammenfassung 13
-
Teil 1: Startpunkte bestimmen
- 1. Einleitung: Die Suche nach Solidarität in Diversität 15
- 2. Theorie: Vielfältige Solidarität(en) 29
- 3. Das Feld: Verhandlungen von Solidarität beim Weltsozialforum 53
- 4. Methodik: Das Ethnographieren von Solidaritätspraktiken 65
-
Teil 2: Arenen beschreiten
- 5. Verhandlungen multipler Solidaritätspraktiken 85
- 6. Verhandlungen von Indigenen/Siedler-Beziehungen 123
- 7. Verhandlungen der Möglichkeit von Solidarität 163
- 8. Verhandlungen vom Umgang mit Diversität im Internationalen Rat des WSF 207
-
Teil 3: Beobachtungen reflektieren
- 9. Fazit: Solidarität in Diversität als Commitment zu einem konstruktiven Umgang mit Konflikten 239
- 10. Bibliographie 257
- 11. Anlagen 277