Home Literary Studies 4.3 Gesellschaftskritik und Wissenschaftsskepsis in Les particules élémentaires (1998)
Chapter
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

4.3 Gesellschaftskritik und Wissenschaftsskepsis in Les particules élémentaires (1998)

  • Gero Faßbeck
View more publications by transcript Verlag
Wirklichkeit im Wandel
This chapter is in the book Wirklichkeit im Wandel
© 2021 transcript Verlag

© 2021 transcript Verlag

Chapters in this book

  1. Frontmatter 1
  2. Inhalt 5
  3. Danksagung 7
  4. 1. Einleitung
  5. 1.1 Problemstellung und Zielsetzung 9
  6. 1.2 Stand der Forschung 16
  7. 1.3 Korpus und Gliederung der Arbeit 19
  8. 2. Theoretische ›Realismus‹-Diskurse im 20. Jahrhundert
  9. 2.1 Der Epochenbegriff ›Realismus‹ und das Problem seiner Bestimmung 21
  10. 2.2 ›Realismus‹ zwischen Widerspiegelung und Nachahmung 28
  11. 2.3 Von der Nachahmung zur Darstellung 35
  12. 2.4 Von der Darstellung zum »Code« der Repräsentation 41
  13. 3. Balzac als Diskursbegründer des ›realistischen‹ Romans
  14. 3.1 Der »Avant-propos« als Programmschrift einer wissenschaftlichen Romanpoetik 49
  15. 3.2 Das mimetische Begehren als Strukturprinzip der Erzählung und Motor der gesellschaftlichen Dynamik: La Cousine Bette (1846) 57
  16. 3.3 Groteske Wirklichkeitsverzerrung und die Grenzen des wissenschaftlichen ›Realismus‹: Le Cousin Pons (1847) 93
  17. 4. Schreibweisen des ›Realismus‹ in der Postmoderne
  18. 4.1 Von der Irreversibilität des Verfalls: Houellebecqs Funktionsbestimmung des Romans 133
  19. 4.2 Leiden als Ausgangspunkt für das Schreiben: Extension du domaine de la lutte (1994) und die Neubegründung des Romans als Wissenschaft 143
  20. 4.3 Gesellschaftskritik und Wissenschaftsskepsis in Les particules élémentaires (1998) 195
  21. 4.4 Das Ende der Glaubwürdigkeit: ›postmodernes‹ Erzählen in La carte et le territoire (2010) 242
  22. 4.5 Soumission (2015) oder die Suche nach einem Ausweg aus der Krise der westlichen Zivilisation 287
  23. 5. Zusammenfassung
  24. Einführung 321
  25. Literaturverzeichnis 333
Downloaded on 22.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783839454749-014/html?lang=en
Scroll to top button