Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
2. Rechtliche Rahmenbedingungen für die werbliche Verwertung musikalischer Inhalte
-
Andreas Schoenrock
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Abbildungsverzeichnis 7
- Gendererklärung 9
- Danksagung 11
- Einleitung 15
-
I. Teil: Werbetreibende Marken und populäre Musikkulturen
- 1. Marken, Marketing und Werbeindustrie 29
- 2. Rechtliche Rahmenbedingungen für die werbliche Verwertung musikalischer Inhalte 87
- 3. Evolution der ökonomischen Relevanz werbetreibender Marken in der Musikwirtschaft 109
- 4. Streaming 173
- 5. Werbetreibende Marken, Musikfirmen und Künstler in der Streaming-Ära 203
-
II. Teil: Populäre Musik unter dem gewachsenen Markenmandat
- 6. Allgemeine Entwicklungstendenzen populärer Musikformen im frühen 21. Jahrhundert 237
- 7. Sync-Friendliness: Spezifische Markenanforderungen an werblich verwertbare Musik 255
- 8. Pharrell Williams’ Happy (From Despicable Me 2) 263
- Schlussbetrachtung 323
- Literaturverzeichnis 329
Chapters in this book
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Abbildungsverzeichnis 7
- Gendererklärung 9
- Danksagung 11
- Einleitung 15
-
I. Teil: Werbetreibende Marken und populäre Musikkulturen
- 1. Marken, Marketing und Werbeindustrie 29
- 2. Rechtliche Rahmenbedingungen für die werbliche Verwertung musikalischer Inhalte 87
- 3. Evolution der ökonomischen Relevanz werbetreibender Marken in der Musikwirtschaft 109
- 4. Streaming 173
- 5. Werbetreibende Marken, Musikfirmen und Künstler in der Streaming-Ära 203
-
II. Teil: Populäre Musik unter dem gewachsenen Markenmandat
- 6. Allgemeine Entwicklungstendenzen populärer Musikformen im frühen 21. Jahrhundert 237
- 7. Sync-Friendliness: Spezifische Markenanforderungen an werblich verwertbare Musik 255
- 8. Pharrell Williams’ Happy (From Despicable Me 2) 263
- Schlussbetrachtung 323
- Literaturverzeichnis 329