Chapter
Open Access
Digitale Planung, digitalisiertes Planungshandeln und mediatisierte Konstruktionen von Räumen
-
Gabriela Christmann
Chapters in this book
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Am Ende der Globalisierung 9
-
Von der Globalisierung zur Refiguration
- Raumfiguren, Raumkulturen und die Refiguration von Räumen 25
- VERHEIMATEN 59
-
Verräumlichungen von Politiken
- Dynamiken und Praktiken räumlicher Restrukturierung 83
- Infrastrukturierung von Wissensräumen 109
- Grenzen erkunden 129
-
Die Refiguration digitalisierter Räume
- Kontrollzentralen und die Polykontexturalisierung von Räumen 157
- Digitale Planung, digitalisiertes Planungshandeln und mediatisierte Konstruktionen von Räumen 183
- Die Refiguration von Räumen durch smarte Apartmentkomplexe 205
- Die visuelle Refiguration urbaner Zukünfte 231
- Das CAMPP-Modell des Zusammenhangs von Bedeutung und Zugänglichkeit öffentlicher Orte und seine Anwendung auf lokative Medien 257
-
Global-lokales Raumwissen
- Global Middle Class? 283
- Imaginationen der Globalisierung 307
- Die karibische Banane im deutschen Supermarkt 337
- Nebenbei und Nebenan 363
- Global-lokaler Alltag unter Bedingungen von Refiguration 387
-
Rückblick und Ausblick
- Interdisziplinarität als polykontexturale Wissensproduktion 417
- Empirische Wissenschaftstheorie 445
- AutorInneninformationen 473
Chapters in this book
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Am Ende der Globalisierung 9
-
Von der Globalisierung zur Refiguration
- Raumfiguren, Raumkulturen und die Refiguration von Räumen 25
- VERHEIMATEN 59
-
Verräumlichungen von Politiken
- Dynamiken und Praktiken räumlicher Restrukturierung 83
- Infrastrukturierung von Wissensräumen 109
- Grenzen erkunden 129
-
Die Refiguration digitalisierter Räume
- Kontrollzentralen und die Polykontexturalisierung von Räumen 157
- Digitale Planung, digitalisiertes Planungshandeln und mediatisierte Konstruktionen von Räumen 183
- Die Refiguration von Räumen durch smarte Apartmentkomplexe 205
- Die visuelle Refiguration urbaner Zukünfte 231
- Das CAMPP-Modell des Zusammenhangs von Bedeutung und Zugänglichkeit öffentlicher Orte und seine Anwendung auf lokative Medien 257
-
Global-lokales Raumwissen
- Global Middle Class? 283
- Imaginationen der Globalisierung 307
- Die karibische Banane im deutschen Supermarkt 337
- Nebenbei und Nebenan 363
- Global-lokaler Alltag unter Bedingungen von Refiguration 387
-
Rückblick und Ausblick
- Interdisziplinarität als polykontexturale Wissensproduktion 417
- Empirische Wissenschaftstheorie 445
- AutorInneninformationen 473