Home Normalität und Subjektivierung
book: Normalität und Subjektivierung
Book Open Access

Normalität und Subjektivierung

Eine biographische Untersuchung im Übergang aus der stationären Jugendhilfe
  • Angela Rein
Language: German
Published/Copyright: 2020
View more publications by transcript Verlag
Pädagogik
This book is in the series

About this book

Was macht Normalität mit jungen Erwachsenen, die in der stationären Jugendhilfe aufgewachsen sind? Eine biographische Analyse von Prozessen der Subjektivierung in der stationären Jugendhilfe.

Author / Editor information

Rein Angela :

Angela Rein (Dr. rer. soc.)

arbeitet am Institut Kinder- und Jugendhilfe der Hochschule für Soziale Arbeit an der Fachhochschule Nordwestschweiz. Ihre Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind Kinder- und Jugendhilfe, Hilfen zur Erziehung, Übergänge aus der stationären Jugendhilfe, Queer Theory und Diversität in der Sozialen Arbeit, Adressat*innenforschung sowie Biographieforschung.

Reviews

»Das vorliegende Buch ist ein weiterer wichtiger Beitrag in der deutschsprachigen Forschung zu Care Leavern und Leaving Care.

Ein wichtiges Plädoyer für weniger Stigmatisierungen bzw. Kategorisierungen und dafür mehr Diversität in Erziehungshilfen.«

Supplementary Materials

Publishing information
Pages and Images/Illustrations in book
eBook published on:
May 7, 2020
eBook ISBN:
9783839451700
Pages and Images/Illustrations in book
Main content:
438
Downloaded on 18.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783839451700/html
Scroll to top button