You are not authenticated through an institution. Should you have institutional access?
Here's how to get it
Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Energiearbeit als Beruf im holistischen Milieu
-
Johannes Endler
Johannes EndlerSearch for this author in:
You are currently not able to access this content.
Not sure if you should have access? Please log in using an institutional account to see if you have access to view or download this content.
You are currently not able to access this content.
Not sure if you should have access? Please log in using an institutional account to see if you have access to view or download this content.
Chapters in this book
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Vorwort 7
- Einleitung: Was heilt 9
-
I. Die Entfaltung des Feldes: Medizin, therapeutische Praktiken und ihre religionshybriden »Alternativen«
- Krankheitslehren, Heilkonzepte und therapeutische Praktiken in Theosophie und Mazdaznan in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts 21
- Was ist Heilung? Religionshybride Deutungen im alternativmedizinischen Kontext 41
- Energiearbeit als Beruf im holistischen Milieu 51
- Einstellung zu Medizinsystemen im alternativreligiösen Feld in der Deutschschweiz: Zwei Fallbeispiele zum exklusiven Gebrauch von Alternativmedizin 61
- Geistheilung auf den »Märkten des Besonderen« – Eine Fallanalyse 73
-
II. Heil und Heilung: transzendenzoffene Ganzheitlichkeit und religiös imprägnierter Zusammenhalt
- Horizonte des religiösen Feldes: Gesundheit und Zusammenhalt 91
- Religionssensible Behandlungen: Einbeziehung oder Ausschluss spiritueller Methoden? 109
- Religion und Heilung. Eine christlich-theologische Perspektive 125
-
III. Religion und alternative Heilungsangebote: konzeptuelle und theoretische Spannungsbögen
- »Imagined Origin«: Ayurveda, Reiki und Traditionelle Chinesische Medizin 155
- Religion und komplementäre/alternative Medizin zwischen Heil und Heilung: eine interdisziplinäre Betrachtung zweier verflochtener sozialer Systeme 169
- Alternative Heilungsangebote in Mecklenburg- Vorpommern – Feldtypologische Überlegungen zur Konstitution eines »Marktes des Besonderen« 187
- Autorinnen und Autoren 215
Readers are also interested in:
Chapters in this book
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Vorwort 7
- Einleitung: Was heilt 9
-
I. Die Entfaltung des Feldes: Medizin, therapeutische Praktiken und ihre religionshybriden »Alternativen«
- Krankheitslehren, Heilkonzepte und therapeutische Praktiken in Theosophie und Mazdaznan in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts 21
- Was ist Heilung? Religionshybride Deutungen im alternativmedizinischen Kontext 41
- Energiearbeit als Beruf im holistischen Milieu 51
- Einstellung zu Medizinsystemen im alternativreligiösen Feld in der Deutschschweiz: Zwei Fallbeispiele zum exklusiven Gebrauch von Alternativmedizin 61
- Geistheilung auf den »Märkten des Besonderen« – Eine Fallanalyse 73
-
II. Heil und Heilung: transzendenzoffene Ganzheitlichkeit und religiös imprägnierter Zusammenhalt
- Horizonte des religiösen Feldes: Gesundheit und Zusammenhalt 91
- Religionssensible Behandlungen: Einbeziehung oder Ausschluss spiritueller Methoden? 109
- Religion und Heilung. Eine christlich-theologische Perspektive 125
-
III. Religion und alternative Heilungsangebote: konzeptuelle und theoretische Spannungsbögen
- »Imagined Origin«: Ayurveda, Reiki und Traditionelle Chinesische Medizin 155
- Religion und komplementäre/alternative Medizin zwischen Heil und Heilung: eine interdisziplinäre Betrachtung zweier verflochtener sozialer Systeme 169
- Alternative Heilungsangebote in Mecklenburg- Vorpommern – Feldtypologische Überlegungen zur Konstitution eines »Marktes des Besonderen« 187
- Autorinnen und Autoren 215