Raum und Würde
-
Edited by:
Joschka Haltaufderheide
About this book
Sind die Räume, in denen wir uns bewegen, wie sie sein sollten? Geben sie denjenigen, die sich in ihnen aufhalten, die Möglichkeit, ihr Leben so zu gestalten, wie es ihnen zusteht?
Author / Editor information
Joschka Haltaufderheide (Dr. phil.) ist Philosoph und Medizinethiker. Er leitet den Arbeitsbereich Bio- und Gesundheitstechnologien am Institut für Medizinische Ethik und Geschichte der Medizin der Ruhr-Universität Bochum. Zu seinen Schwerpunkten gehören ethische Fragen der Gesundheitsversorgung mit soziotechnischen Arrangements, die Untersuchung mobiler Gesundheitsapplikationen in der Coronakrise und Fragen der postphänomenologischen Technikphilosophie im Gesundheitsbereich.
Otte Ina :Ina Otte (Dr. sc. med.), geb. 1984, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Abteilung für Medizinische Ethik und Geschichte der Medizin der Ruhr-Universität Bochum. Sie hat Soziologie in Bielefeld studiert und im Anschluss in Bio- und Medizinethik an der Universität Basel promoviert. Sie beschäftigt sich mit der Entwicklung und Adaption empirischer Methoden für den Bereich der Medizinethik. Zu ihren weiteren Schwerpunkten gehören ethische Fragen am Lebensende, klinische Entscheidungsfindung, Konzepte zu Selbstbestimmungsfähigkeit und Einwilligungsfähigkeit sowie Fragen aus dem Bereich der psychiatrischen Ethik.
Weber Philipp :Philipp Weber (Dr. phil.), geb. 1981, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Germanistischen Institut der Ruhr-Universität Bochum. Er hat Germanistik, Geschichte und Philosophie in Münster, Berlin und Paris studiert. 2018 war er Gastwissenschaftler am Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin. Seine Forschungsschwerpunkte sind Poetologien des Wissens, Europäische Romantik, Literatur und Philosophie.
Reviews
»Das Buch regt dazu an, sich aus einer neuen Perspektive heraus mit Fragen der Migration und der sozialen Mischung in den Städten auseinander zu setzen.«
Supplementary Materials
Topics
Open Access Download PDF |
1 |
Open Access Download PDF |
5 |
Gunter Friedrich Open Access Download PDF |
7 |
Joschka Haltaufderheide, Ina Otte and Philipp Weber Open Access Download PDF |
9 |
Infrastrukturelle Ermöglichungsräume für ein menschenwürdiges Zusammenleben am Beispiel der Dortmunder Nordstadt Rike Krämer-Hoppe, Reza Mosayebi, Martin Radermacher and Philipp Weber Open Access Download PDF |
27 |
Ein Gespräch mit Jasna und Milena Rethmann über das Zusammenleben auf dem Dortmunder Nordmarkt Rike Krämer-Hoppe and Philipp Weber Open Access Download PDF |
41 |
Christian Lamker Open Access Download PDF |
49 |
Ein Gespräch mit Benjamin Davy über Menschenwürde, Eigentum und die planerische Gestaltung der Raumgebundenheit menschlicher Existenz Christian Lamker Open Access Download PDF |
65 |
Benjamin Davy Open Access Download PDF |
79 |
Nils Backhaus, Joschka Haltaufderheide, Christian Lamker, Ina Otte and Stefanie Reichert Open Access Download PDF |
107 |
Ein Gespräch mit Gerold Eppler über die letzten Lebensräume in Geschichte und Gegenwart Joschka Haltaufderheide Open Access Download PDF |
115 |
Stefanie Reichert Open Access Download PDF |
127 |
Open Access Download PDF |
141 |
Open Access Download PDF |
149 |