Home Cultural Studies Affekt Macht Netz
book: Affekt Macht Netz
Book Open Access

Affekt Macht Netz

Auf dem Weg zu einer Sozialtheorie der Digitalen Gesellschaft
  • Edited by: Rainer Mühlhoff , Anja Breljak and Jan Slaby
Language: German
Published/Copyright: 2019
View more publications by transcript Verlag
Digitale Gesellschaft
This book is in the series

About this book

Klicken, Liken, Teilen: Die vernetzte Gesellschaft ist von Affekten getrieben. Dieser Band diskutiert, wie uns digitale Affektökonomien verändern.

Author / Editor information

Mühlhoff Rainer :

Rainer Mühlhoff (Dr. phil.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Sonderforschungsbereich »Affective Societies« der Freien Universität Berlin. Seine Schwerpunkte in Forschung und Lehre liegen in den Bereichen Sozialphilosophie, Affekt-Theorie und Ethik der digitalen Gesellschaft. Er studierte Mathematik, theoretische Physik, Philosophie und Gender Studies in Heidelberg, Münster, Leipzig und Berlin.

Breljak Anja :

Anja Breljak (MA) ist Doktorandin am Forschungskolleg SENSING in Potsdam. Ihre Forschung beschäftigt sich mit der Körper- und Mediengeschichte von Affekt, digitaler Gesellschaft und politischer Ökonomie. Sie hat Philosophie, VWL und Informatik in Berlin, Sarajevo und Paris studiert.

Slaby Jan :

Jan Slaby (Prof. Dr.) ist Professor für Philosophie des Geistes und Philosophie der Emotionen an der Freien Universität Berlin. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Themenfeldern Affekt/Emotion, Sozialität, Selbstbewusstsein, Handlungstheorie, Phänomenologie, Wissenschaftsphilosophie der Humanwissenschaften und Technikphilosophie. Er ist Vorstandsmitglied im Berliner Sonderforschungsbereich »Affective Societies«.

Reviews

»Das Buch empfiehlt sich [...] nicht nur dem geisteswissenschaftlich und politisch interessieren Publikum, sondern auch

praktisch in der Psychiatrie Tätigen, wie auch Betroffenen und Angehörigen.«

Supplementary Materials


Open Access Download PDF
1

Open Access Download PDF
5

Einleitung
Anja Breljak and Rainer Mühlhoff
Open Access Download PDF
7
I. Infrastrukturen der Kontrolle

Zum Zusammenhang von Affekt, Wissen und Kontrolle im Digitalen
Anja Breljak
Open Access Download PDF
37

Über Facebook als kybernetische Regierungsmaschine und das Verschwinden des Subjekts
Felix Maschewski and Anna-Verena Nosthoff
Open Access Download PDF
55

Digitale Entmündigung am Beispiel von Facebook und Google
Rainer Mühlhoff
Open Access Download PDF
81

Taktilität als Paradigma des Digitalen
Shirin Weigelt
Open Access Download PDF
107
II. Affekt, Netz und Subjektivität

Techno-affektive Gefüge einer neuen digitalen Hörigkeit
Jorinde Schulz
Open Access Download PDF
131

Von hermeneutischer Ungerechtigkeit zu einer Theorie des Narrativzwangs und der affektiven Dissonanz anhand der Erfahrungen gestalkter Frauen
Katharina Dornenzweig
Open Access Download PDF
155

Affektökonomien des Authentischen beim Onlinedating
Jule Govrin
Open Access Download PDF
183

Mediale Politiken des Schmerzes
Henrike Kohpeiß
Open Access Download PDF
203

Grundzüge eines affekttheoretischen Ressentiment-Begriffs
Christian Ernst Weißgerber
Open Access Download PDF
225
III. Öffentlichkeit, Protest und Politik

Soziale Medien und idiosynkratisches Aufbegehren
Philipp Wüschner
Open Access Download PDF
247

Politische Partizipation mit Spinoza
Marie Wuth
Open Access Download PDF
269

Polemisches Erscheinen und Archivarbeit postdigitaler Proteste
Jan Beuerbach
Open Access Download PDF
291

Ein Gespräch mit Toni Negri
Anja Breljak and Jorinde Schulz
Open Access Download PDF
315

Ein Nachwort
Jan Slaby
Open Access Download PDF
337

Open Access Download PDF
353

Publishing information
Pages and Images/Illustrations in book
eBook published on:
July 8, 2019
eBook ISBN:
9783839444399
Pages and Images/Illustrations in book
Main content:
358
Illustrations:
12
Other:
12 schw.-w. Abb.
Downloaded on 9.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783839444399/html
Scroll to top button