Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Wann kommt die Flut?
Verschwindende Dörfer in Roman Senčins Überflutungszone
-
Nina Friess
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Vorwort 9
- Topografische Leerstellen 11
-
Theoretische Annäherungen
- Von Wüstungen und Lost Villages 53
- Die Kartierung der Gemeinschaft 67
- Netzraumtopografie 87
- Landschaft verschwindet – was bleibt? 103
- Leere Landschaften 119
- Landschaftsästhetik – Landschaftsentwicklung 143
- Verschwinden und Erscheinen 161
-
Literarische Imaginationen
- »Dieses Dorf schwand von der Erde hinweg, ohne daß man zu sagen weiß, wie?« 187
- Zurück zur Natur 199
- »Ich stülpe am Dorfrand die grünen Kelchblätter um, damit sie das Dorf nicht zudecken« 215
- Vom utopischen zum memorialen Chronotopos 237
- Verschwundene dörfliche Lebenswelten im Kinderbuch 251
- Demontagen, Umwidmungen, Neu-Inszenierungen 269
- »Was wäre gewesen, wenn nichts gewesen wäre?« Die Wende als Verwandlung in Patrick Hofmanns Roman Die letzte Sau 291
- Der verschwundene Berg 309
- Wann kommt die Flut? 331
-
Künstlerische Repräsentationen
- Moderne Zeiten und gallische Dörfer 349
- Armutszeugnisse für die Erinnerungskultur! 369
- Dem Verschwinden begegnen 381
- Wogen der Flut 395
- Filmische Konstruktionen des verschwundenen Dorfs im türkischen Post-Yeşilçam-Kino 411
- Der Mann mit der DV-Kamera 433
- Das filmische Off als markierte Leerstelle 443
- Autorinnen und Autoren 461
Chapters in this book
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Vorwort 9
- Topografische Leerstellen 11
-
Theoretische Annäherungen
- Von Wüstungen und Lost Villages 53
- Die Kartierung der Gemeinschaft 67
- Netzraumtopografie 87
- Landschaft verschwindet – was bleibt? 103
- Leere Landschaften 119
- Landschaftsästhetik – Landschaftsentwicklung 143
- Verschwinden und Erscheinen 161
-
Literarische Imaginationen
- »Dieses Dorf schwand von der Erde hinweg, ohne daß man zu sagen weiß, wie?« 187
- Zurück zur Natur 199
- »Ich stülpe am Dorfrand die grünen Kelchblätter um, damit sie das Dorf nicht zudecken« 215
- Vom utopischen zum memorialen Chronotopos 237
- Verschwundene dörfliche Lebenswelten im Kinderbuch 251
- Demontagen, Umwidmungen, Neu-Inszenierungen 269
- »Was wäre gewesen, wenn nichts gewesen wäre?« Die Wende als Verwandlung in Patrick Hofmanns Roman Die letzte Sau 291
- Der verschwundene Berg 309
- Wann kommt die Flut? 331
-
Künstlerische Repräsentationen
- Moderne Zeiten und gallische Dörfer 349
- Armutszeugnisse für die Erinnerungskultur! 369
- Dem Verschwinden begegnen 381
- Wogen der Flut 395
- Filmische Konstruktionen des verschwundenen Dorfs im türkischen Post-Yeşilçam-Kino 411
- Der Mann mit der DV-Kamera 433
- Das filmische Off als markierte Leerstelle 443
- Autorinnen und Autoren 461