Home Cultivate and Disseminate the Core Socialist Values
Chapter
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Cultivate and Disseminate the Core Socialist Values

  • Xi Jinping
View more publications by transcript Verlag
Anthologie Kulturpolitik
This chapter is in the book Anthologie Kulturpolitik
© 2019 transcript Verlag

© 2019 transcript Verlag

Chapters in this book

  1. Frontmatter 1
  2. Danksagung 7
  3. Inhalt 9
  4. Geschichte, Funktionen und Diskurse der Kulturpolitik(forschung) 15
  5. I. Philosophische und kulturtheoretische Reflexionen
  6. Über die ästhetische Erziehung des Menschen, in einer Reihe von Briefen 47
  7. Ideen zu einem Versuch, die Grenzen der Wirksamkeit des Staates zu bestimmen 57
  8. Culture and Anarchy 75
  9. Kunst als Erfahrung 81
  10. Darwin in der Oper? 91
  11. Kulturpolitik als Gesellschaftspolitik? 109
  12. II. Politische Entwürfe
  13. Methods of Social Reform and other Papers 129
  14. Kulturpolitik 141
  15. Die Wiedergewinnung des Ästhetischen 145
  16. Kulturelle Bildung und Modernisierung der Gesellschaft 155
  17. Strukturwandel der kulturellen Öffentlichkeit – Folgen für die Kulturpolitik 169
  18. Cultivate and Disseminate the Core Socialist Values 181
  19. III. Zur Legitimation und Dekonstruktion der Notwendigkeit staatlicher Kulturförderung
  20. Kräfte und Grenzen einer Kulturpolitik 187
  21. Was heißt und zu welchem Ende treibt man Kulturpolitik? 191
  22. The Arts Council: Its Policy and Hopes 203
  23. The Arts and the People 209
  24. Cultural Property and Public Policy 217
  25. The Democratic Muse 245
  26. Public Culture in America 255
  27. Cultural Policy in Australia 271
  28. IV. Kulturförderung aus der Perspektive der Kulturökonomie
  29. Public Support 281
  30. Advanced Introduction to Cultural Economics 293
  31. Financing the Arts 305
  32. Gesamtwirtschaftliche Determinanten öffentlicher Kulturausgaben in einem föderalen Staat 319
  33. Nothing but the Cuckoo Clock? 337
  34. Ernste Spiele in Kunst und Wirtschaft 365
  35. V. Über die Bedeutung von Sprache in der Kulturpolitik
  36. The Argumentative Turn Revisited 391
  37. Causal Stories and the Formation of Policy Agendas 403
  38. Introducing the ‘What’s the Problem Represented to be?’ Approach 427
  39. Argumentative Diskursanalyse 431
  40. Narrative, Identity, and the Map of Cultural Policy 461
  41. Cultural Policy and Values: Intrinsic versus Instrumental? 483
  42. VI. Akteure, Ereignisse und die Formierung von Entscheidungen
  43. Kulturpolitik 509
  44. Neue Kulturpolitik und neue Kulturförderung 515
  45. Cultural Governance in der Großstadt am Beispiel Hamburgs 531
  46. The Intergovernmental Policy Actors 545
  47. Integration Through Expertise 567
  48. Advocacy Coalition for Historic Preservation in the U.S. 593
  49. The Search for U.S. Cultural Policy 611
  50. VII. Künstlerische und kulturtheoretische Positionen zur Kulturpolitik
  51. Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit 629
  52. Ein kurzes erstes Bild von dem konkreten Wirkungsfelde der sozialen Kunst 635
  53. Von der Aufteilung des Sinnlichen und den daraus folgenden Beziehungen zwischen Politik und Ästhetik 645
  54. Art Power 653
  55. VIII. Manifeste
  56. Manifesto of the Futurist Painters 665
  57. Rayonists and Futurists: A Manifesto 669
  58. Suprematist Manifesto 673
  59. Dadaistisches Manifest 681
  60. Manifesto: Towards a Free Revolutionary Art 685
  61. I am for an Art 691
  62. Ein Manifest zur Konzertkultur 695
  63. Ein Manifest zur Orchesterkultur 699
Downloaded on 4.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783839437322-014/html?srsltid=AfmBOoqrMlpx5b76sQH1biHo0TxbUgSjb4MO0QHkJoKh1jVHA-XkQKa7
Scroll to top button