Gelebter Islam
-
Theresa Beilschmidt
About this book
Gelebter Islam in DITIB-Moscheegemeinden: Das Buch zeigt religiöse Alltagspraktiken von Muslimen in Deutschland jenseits staatlicher Integrationspolitik.
Author / Editor information
Theresa Beilschmidt (Dr. rer. soc.), geb. 1984, promovierte am Institut für Soziologie der Justus-Liebig-Universität Gießen und arbeitet als Referentin im Bereich Migration, Religion und Integration.
Reviews
»Dieses Buch [leistet] einen wichtigen Beitrag zu einer relativ neuen Richtung in der Soziologie – der Soziologie des Islams. Ein besonderer Wert des Buches liegt darin, dass die Autorin, im Unterschied zu anderen Studien, den Islam von unten betrachtet und statt des starken Religionsbegriffes den Begriff der gelebten Religion verwendet. Sie analysiert den Islam hierbei nicht als eine Quelle von Konflikten und einer Frage der Politik, sondern setzt den Schwerpunkt auf dem Umgang von MuslimInnen mit Religion, ihren Interpretationen und Integration der Religion im Alltag.«
Supplementary Materials
Topics
Publicly Available Download PDF |
1 |
Publicly Available Download PDF |
5 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
9 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
11 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
13 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
15 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
37 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
75 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
101 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
197 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
219 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
255 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
268 |