Prozesse des Alterns
-
Edited by:
Max Bolze
About this book
Wir altern seit dem Tag unserer Geburt. Diesem Faktum steht das Verständnis des Alters als einer abgrenzbaren Lebensphase gegenüber. Die Beiträge dieses Bandes wollen Altern als Prozess erkennbar machen und Alter(n)skulturen aufzeigen.
Author / Editor information
Max Bolze ist Mitglied des Graduiertenkollegs »Alter(n) als kulturelle Konzeption und Praxis« der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.
Endter Cordula :Cordula Endter is professor for social work in the digitalized society at Catholic University of Applied Sciences Berlin.
Gunreben Marie :Marie Gunreben ist Mitglied des Graduiertenkollegs »Alter(n) als kulturelle Konzeption und Praxis« der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.
Schwabe Sven :Sven Schwabe (M.A.) studierte Soziologie und Politikwissenschaften in Osnabrück und Jena und promovierte am Graduiertenkolleg »Alter(n) als kulturelle Konzeption und Praxis« an der Universität Düsseldorf über politisches Engagement in der dritten Lebensphase.
Styn Eva :Eva Styn ist Mitglied des Graduiertenkollegs »Alter(n) als kulturelle Konzeption und Praxis« der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.
Reviews
»In diesem Buch findet der LeserIN viele Denkansätze, sich aus unterschiedlichen Perspektiven mit dem wichtigen Thema Altern gedanklich zu beschäftigen.«
Supplementary Materials
Topics
Publicly Available Download PDF |
1 |
Publicly Available Download PDF |
5 |
Andrea von Hülsen-Esch and Gerhard Wolf Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
9 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
13 |
Max Bolze, Cordula Endter, Marie Gunreben, Sven Schwabe and Eva Styn Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
15 |
Konzepte
|
|
Zwei Formen des Alterns und ihre Implikationen Tobias Hainz Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
29 |
Claudia Bozzaro Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
49 |
Zur Verschiebung der Altersgrenze im Lebensverlauf Max Bolze and Sven Schwabe Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
67 |
Zur Visualisierung von Lebenszeit in der Kunst am Beispiel Roman Opalkas Sabine Kampmann Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
89 |
Alterungsprozesse und ihre Körpermetaphorik in der Kunst Hanna Baro Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
109 |
Narrative
|
|
Georg Rudinger Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
135 |
Ein Beitrag zur Wissensgeschichte der Gerontologie in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts Matthias Ruoss Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
159 |
Überlegungen zur Bedeutung von Zeitlichkeit in Porträts des 15. und 16. Jahrhunderts Pia-Leonie Fox Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
175 |
Alter(n)serzählungen des Realismus Marie Gunreben Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
197 |
Issues of Elder Care and Family in the Novels of Jonathan Franzen and Rohinton Mistry Elena Kletter and Meike Dackweiler Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
219 |
Praktiken
|
|
Mode und (Ver-)Kleidungen alternder Frauen in Ingrid Nolls Roman Ladylike Thomas Küpper Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
233 |
Ein Dorf fährt Bus. Cordula Endter Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
249 |
Erfahrungswelten des Alterns in Südasien zwischen Normiertheit und Selbstgestaltung Roberta Mandoki and Annika Mayer Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
273 |
Zur Problematik ländlicher (Im-)Mobilität und Daseinsvorsorge im Alter Cordula Endter and Nicolas Haverkamp Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
295 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
317 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
321 |