You are not authenticated through an institution. Should you have institutional access?
Here's how to get it
Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
C.4. Medium und Sexualität. Kulturwissenschaftliche Medientheorie: Ryu Murakamis TOKIO DEKADENZ
-
Hedwig Wagner
Hedwig WagnerSearch for this author in:
You are currently not able to access this content.
Not sure if you should have access? Please log in using an institutional account to see if you have access to view or download this content.
You are currently not able to access this content.
Not sure if you should have access? Please log in using an institutional account to see if you have access to view or download this content.
Chapters in this book
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Einleitung 11
- A.1. Motiv und Ideologiekritik. Filmwissenschaft I: Populärkultur und Cultural Studies 21
- A.2. Sex und Witz. Filmwissenschaft II: stardom-Forschung 35
- A.3. Gender und Genre. Filmwissenschaft III: Genreforschung 71
- A.4. Kino und Bordell. Filmwissenschaft IV: Feministische Filmtheorie 95
- B.1. Wissenschaft und Prostitution. Eine transdisziplinäre Untersuchung: Wissenschaftliche Prostitutionsdiskurse 113
- B.2. Gender und Prostitution. Neuere Geschlechterstudien: Gender Studies-Prostitutionsdiskurse 129
- C.1. Körper und Bewusstsein. Systemtheorie: Robert van Ackerens DIE FLAMBIERTE FRAU 147
- C.2. Öffentlichkeit und Privatheit. Feministische Theorie: Lina Wertmüllers LIEBE UND ANARCHIE 173
- C.3. Ödipus und Anti-Ödipus. Psychoanalytische Kulturwissenschaft: Jacques Feyders ANNA CHRISTIE 213
- C.4. Medium und Sexualität. Kulturwissenschaftliche Medientheorie: Ryu Murakamis TOKIO DEKADENZ 263
- D.1. Ausblick. Medienwissenschaftliche Geschlechterstudien: Gender und Medien 289
- Bibliographie 301
- Filmographie 321
- Abbildungsverzeichnis 325
- Backmatter 326
Readers are also interested in:
Chapters in this book
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Einleitung 11
- A.1. Motiv und Ideologiekritik. Filmwissenschaft I: Populärkultur und Cultural Studies 21
- A.2. Sex und Witz. Filmwissenschaft II: stardom-Forschung 35
- A.3. Gender und Genre. Filmwissenschaft III: Genreforschung 71
- A.4. Kino und Bordell. Filmwissenschaft IV: Feministische Filmtheorie 95
- B.1. Wissenschaft und Prostitution. Eine transdisziplinäre Untersuchung: Wissenschaftliche Prostitutionsdiskurse 113
- B.2. Gender und Prostitution. Neuere Geschlechterstudien: Gender Studies-Prostitutionsdiskurse 129
- C.1. Körper und Bewusstsein. Systemtheorie: Robert van Ackerens DIE FLAMBIERTE FRAU 147
- C.2. Öffentlichkeit und Privatheit. Feministische Theorie: Lina Wertmüllers LIEBE UND ANARCHIE 173
- C.3. Ödipus und Anti-Ödipus. Psychoanalytische Kulturwissenschaft: Jacques Feyders ANNA CHRISTIE 213
- C.4. Medium und Sexualität. Kulturwissenschaftliche Medientheorie: Ryu Murakamis TOKIO DEKADENZ 263
- D.1. Ausblick. Medienwissenschaftliche Geschlechterstudien: Gender und Medien 289
- Bibliographie 301
- Filmographie 321
- Abbildungsverzeichnis 325
- Backmatter 326