Chapter
Open Access
Gender im Musikvideo. Eine Bibliographie der Forschungsliteratur
-
Carsten Heinke
Chapters in this book
- Frontmatter 1
- INHALT 5
- EDITORIAL 7
- Bilderwelt der Klänge – Klangwelt der Bilder. Beobachtungen zur Konvergenz der Sinne 9
- Kontextuelle Kontingenz: Musikclips im wissenschaftlichen Umgang 27
- Chromatische Identität und Mainstream der Subkulturen. Eine audiovisuelle Annäherung an das Stilphänomen Madonna am Beispiel des Songs »Music« 41
- Musikvideos im Alltag: Geschlechtsspezifische Darstellungsweisen 55
- It’s the real Queen Bee. Eine Analyse des Videoclips »No Matter What They Say« der Rapperin Lil’ Kim 69
- Repräsentationsräume: Kleine Utopien und weibliche Fluchten. Grotesken im HipHop-Clip 81
- In Bed with Madonna. Gedanken zur Analyse von Videoclips aus medientheoretischer Sicht 99
- Gender im Musikvideo. Eine Bibliographie der Forschungsliteratur 119
- Zu den Autoren 125
- Backmatter 128
Chapters in this book
- Frontmatter 1
- INHALT 5
- EDITORIAL 7
- Bilderwelt der Klänge – Klangwelt der Bilder. Beobachtungen zur Konvergenz der Sinne 9
- Kontextuelle Kontingenz: Musikclips im wissenschaftlichen Umgang 27
- Chromatische Identität und Mainstream der Subkulturen. Eine audiovisuelle Annäherung an das Stilphänomen Madonna am Beispiel des Songs »Music« 41
- Musikvideos im Alltag: Geschlechtsspezifische Darstellungsweisen 55
- It’s the real Queen Bee. Eine Analyse des Videoclips »No Matter What They Say« der Rapperin Lil’ Kim 69
- Repräsentationsräume: Kleine Utopien und weibliche Fluchten. Grotesken im HipHop-Clip 81
- In Bed with Madonna. Gedanken zur Analyse von Videoclips aus medientheoretischer Sicht 99
- Gender im Musikvideo. Eine Bibliographie der Forschungsliteratur 119
- Zu den Autoren 125
- Backmatter 128