Home Vom Projektwissen zum vernetzten Steuerungswissen – das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Chapter Open Access

Vom Projektwissen zum vernetzten Steuerungswissen – das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung

  • Markus Kaiser and Hans-Dieter Evers
View more publications by transcript Verlag
WeltWissen
This chapter is in the book WeltWissen
© 2015 transcript Verlag

© 2015 transcript Verlag

Chapters in this book

  1. Frontmatter 1
  2. Inhalt 5
  3. Danksagung 9
  4. Einleitung 11
  5. »Globale Strukturpolitik«, eine neue internationale Aufgabe?
  6. Von der Entwicklungszusammenarbeit zur internationalen Zusammenarbeit – Herausforderungen, Handlungsfelder, Perspektiven 19
  7. Entwicklung durch Wissen – eine neue globale Wissensarchitektur 43
  8. Vom Projektwissen zum vernetzten Steuerungswissen – das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung 79
  9. Systemtransformation als internationale Aufgabe
  10. Förderung von Zivilgesellschaft und Drittem Sektor? – Eine Untersuchung der Demokratieförderung der Europäischen Union in der Ukraine und ihrer gesellschaftlichen Wirkung 107
  11. »Wir leben in verschiedenen Dimensionen« – Wechselseitige Perzeptionen internationaler und lokaler Akteure auf der regionalen Politikebene in der Ukraine 133
  12. Umwelt und naturwissenschaftliches Wissen in internationalen Aufgaben
  13. Das UNESCO-Biosphärenreservatkonzept als Instrument der Entwicklungszusammenarbeit 163
  14. Wassernutzung in der bewässerten Landwirtschaft Syriens 183
  15. Schutz und Nutzung internationaler Flüsse – Erfahrungen aus der Internationalen Kommission zum Schutz der Oder gegen Verunreinigung (IKSO) 193
  16. Tradition, Selbstbestimmung, Kooperation und die Zukunft des Aralsees – Eine Suche nach neuen Wegen aus der Krise 227
  17. Arme und Umwelt – Verlierer der Wasserprivatisierung? 245
  18. Regierungshandeln (»good governance«) als internationale Aufgabe
  19. Einflussnahme auf Entscheidungen staatlicher Organe als Problem für Demokratie und Rechtsstaat – Rechtsreformen und Beitrag des Staats- und Verfassungsrechts zur Entwicklungsforschung 275
  20. »Good governance« und Korruption in Kenia – Über den Versuch der Umsetzung von »good governance« in der Praxis 311
  21. Entwicklungsexperten als Krisenmanager – Neue Konzepte, Ansätze und Instrumente 343
  22. Autorinnen und Autoren 379
  23. Backmatter 384
Downloaded on 20.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783839401125-004/html
Scroll to top button