Die Töchter der Gastarbeiter und der Islam
-
Sigrid Nökel
About this book
Seit Jahren ist in Deutschland eine zunehmende Islamisierung zu verzeichnen, die als ein Mittel der Aushandlung von Identitäten verstanden werden kann. Ausgehend von biographischen Erzählungen junger Frauen der zweiten Immigrantengeneration, deren Eltern aus verschiedenen islamischen Ländern stammen, zeichnet die Studie von Sigrid Nökel diesen Prozess mit seinen Dynamiken und Mechanismen auf. Auf dieser Basis analysiert sie, wie im Austausch mit einer dominierenden nicht-islamischen Kultur und in der Distanz zu einer traditionellen islamischen Kultur individuelle Prozesse der Konstituierung eines universalistisch orientierten islamischen Selbstes verlaufen.
Author / Editor information
Sigrid Nökel (Dr. phil.) (1956-2011) arbeitete als Forscherin am Kulturwissenschaftlichen Institut Essen.
Reviews
»Die Studie von Nökel analysiert, wie im Austausch mit einer dominierenden nicht-islamischen und in Distanz zu einer traditionellen islamischen Kultur individuelle Prozesse der Konstituierung eines universalistisch orientierten islamischen Selbstes verlaufen.«
Topics
Open Access Download PDF |
1 |
Open Access Download PDF |
5 |
Open Access Download PDF |
9 |
Open Access Download PDF |
11 |
Open Access Download PDF |
31 |
Open Access Download PDF |
67 |
Open Access Download PDF |
101 |
Open Access Download PDF |
145 |
Open Access Download PDF |
189 |
Open Access Download PDF |
213 |
Open Access Download PDF |
263 |
Open Access Download PDF |
287 |
Open Access Download PDF |
295 |
Open Access Download PDF |
317 |
Open Access Download PDF |
337 |