Startseite Kunst Posthumane Männlichkeiten
book: Posthumane Männlichkeiten
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Posthumane Männlichkeiten

Maskuline Cyborgs und queere Körper in der Kunst seit 1990
  • Maike Hoffmeister
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2024
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Oyster
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Der maskuline Maschinenmann, der sich seit den 1980er Jahren mit Vorstellungen eines virilen und hypermuskulösen Männerkörpers verbindet, gehört in der zeitgenössischen Kunst der Vergangenheit an, so zeigt die Autorin anhand von Darstellungen männlicher, maskuliner und queerer Körper seit den 1990er Jahren. Verweist die Figur des Cyborgs meist entweder auf eine militaristische und sich abschottende Männlichkeit oder auf eine weiblich besetzte fluide Auflösung, so steht eine Betrachtung männlich-technologischer Körper in der zeitgenössischen Kunst bisher noch aus. Dabei verortet die Autorin die dargestellten Körper in den Debatten um eine posthumane Auflösung von Körper und Geschlecht und fragt zugleich, wie sich diese mit aktuellen Diskussionen um neue Männlichkeiten- und Geschlechterentwürfe verweben.

Blick ins Buch

Information zu Autoren / Herausgebern

Maike Hoffmeister, geb. Wagner, bis 2023 wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG-Projekt Männlichkeiten im Umbau, Ruhr-Universität Bochum


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
1

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
5

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
7

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
31

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
69

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
131

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
191

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
263

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
275

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
297

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
299

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
21. Oktober 2024
eBook ISBN:
9783689240073
Broschur veröffentlicht am:
21. Oktober 2024
Broschur ISBN:
9783689241292
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Inhalt:
299
Abbildungen:
40
Farbige Abbildungen:
10
Heruntergeladen am 5.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783689240073/html
Button zum nach oben scrollen