Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
1. Unternehmensbezogene Tatbestände
-
Hermann Witte
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Vorwort V
- Inhaltsverzeichnis VII
- Abbildungsverzeichnis XIX
- Tabellenverzeichnis XXIII
- Abkürzungsverzeichnis XXV
- Einleitung 1
-
1. Teil: Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
- 1. Unternehmensbezogene Tatbestände 3
- 2. Das Unternehmensumfeld 33
- Kontrollfragen zu Teil 1 42
-
2. Teil: Unternehmensgründung
- 3. Gründungsvoraussetzungen 43
- 4. Gründungsentscheidungen 52
- Kontrollfragen zu Teil 2 140
-
3. Teil: Unternehmensführung/Management
- 5. Grundlagen der Unternehmensführung 141
- 6. Unternehmensplanung 171
- 7. Unternehmensorganisation 217
- 8. Unternehmenskontrolle (Logistik-/Controlling) 218
- 9. Spezielle Bereiche der Unternehmensführung 224
- Kontrollfragen zu Teil 3 403
-
4. Teil: Unternehmenserweiterung
- 10. Erweiterung eines Unternehmens 405
- 11. Gründung einer neuen Betriebsstätte 407
- 12. Kooperation mit anderen Unternehmen 408
- 13. Unternehmenskonzentration 414
- Kontrollfragen zu Teil 4 419
-
5. Teil: Unternehmenssanierung
- 14. Anlässe der Unternehmenssanierung 421
- 15. Möglichkeiten der Unternehmenssanierung 422
- Kontrollfragen zu Teil 5 440
-
6. Teil: Unternehmensauflösung
- 16. Anlässe der Unternehmensauflösung 441
- 17. Formen der Unternehmensabwicklung 444
- 18. Maßnahmen zur Unternehmensauflösung 445
- Kontrollfragen zu Teil 6 447
- Literaturverzeichnis 449
- Sachwortverzeichnis 455
- Personenverzeichnis 459
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Vorwort V
- Inhaltsverzeichnis VII
- Abbildungsverzeichnis XIX
- Tabellenverzeichnis XXIII
- Abkürzungsverzeichnis XXV
- Einleitung 1
-
1. Teil: Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
- 1. Unternehmensbezogene Tatbestände 3
- 2. Das Unternehmensumfeld 33
- Kontrollfragen zu Teil 1 42
-
2. Teil: Unternehmensgründung
- 3. Gründungsvoraussetzungen 43
- 4. Gründungsentscheidungen 52
- Kontrollfragen zu Teil 2 140
-
3. Teil: Unternehmensführung/Management
- 5. Grundlagen der Unternehmensführung 141
- 6. Unternehmensplanung 171
- 7. Unternehmensorganisation 217
- 8. Unternehmenskontrolle (Logistik-/Controlling) 218
- 9. Spezielle Bereiche der Unternehmensführung 224
- Kontrollfragen zu Teil 3 403
-
4. Teil: Unternehmenserweiterung
- 10. Erweiterung eines Unternehmens 405
- 11. Gründung einer neuen Betriebsstätte 407
- 12. Kooperation mit anderen Unternehmen 408
- 13. Unternehmenskonzentration 414
- Kontrollfragen zu Teil 4 419
-
5. Teil: Unternehmenssanierung
- 14. Anlässe der Unternehmenssanierung 421
- 15. Möglichkeiten der Unternehmenssanierung 422
- Kontrollfragen zu Teil 5 440
-
6. Teil: Unternehmensauflösung
- 16. Anlässe der Unternehmensauflösung 441
- 17. Formen der Unternehmensabwicklung 444
- 18. Maßnahmen zur Unternehmensauflösung 445
- Kontrollfragen zu Teil 6 447
- Literaturverzeichnis 449
- Sachwortverzeichnis 455
- Personenverzeichnis 459