Chapter
Publicly Available
Frontmatter
-
Samuel D. Stearns
Chapters in this book
- Frontmatter 1
- Inhaltsverzeichnis 5
- Vorwort zur zweiten amerikanischen Auflage 11
- Vorwort von Hamming 13
- KAPITEL 1. Einführung 15
- KAPITEL 2. Überblick über das Prinzip der kleinsten Quadrate, Orthogonalität und Fourier-Reihe 27
- KAPITEL 3. Überblick über kontinuierliche Transformationen, Übertragungsfunktionen und die Faltung 49
- KAPITEL 4. Das Abtasten und Messen von Signalen 69
- KAPITEL 5. Die diskrete Fourier-Transformation 89
- KAPITEL 6. Die schnelle Fourier-Transformation 145
- KAPITEL 7. Die z-Transformation 173
- KAPITEL 8. Nichtrekursive digitale Systeme 201
- Kapitel 9. Rekursive digitale Systeme 243
- KAPITEL 10. Digitale und kontinuierliche Systeme 295
- KAPITEL 11. Simulation kontinuierlicher Systeme 313
- KAPITEL 12. Entwurf analoger und digitaler Filter 349
- KAPITEL 13. Überblick über Zufallsfunktionen, Korrelation und Leistungsspektren 409
- KAPITEL 14. " Least-Squares" -Systementwurf 449
- KAPITEL 15. Zufallsfolgen und spektrale Schätzungen 495
- ANHANG A. Laplace- und z-Transformationen 537
- ANHANG B. Computer-Algorithmen in Fortran-77 545
- Deutschsprachige Literatur zum Thema des Buches 567
- Index 569
Chapters in this book
- Frontmatter 1
- Inhaltsverzeichnis 5
- Vorwort zur zweiten amerikanischen Auflage 11
- Vorwort von Hamming 13
- KAPITEL 1. Einführung 15
- KAPITEL 2. Überblick über das Prinzip der kleinsten Quadrate, Orthogonalität und Fourier-Reihe 27
- KAPITEL 3. Überblick über kontinuierliche Transformationen, Übertragungsfunktionen und die Faltung 49
- KAPITEL 4. Das Abtasten und Messen von Signalen 69
- KAPITEL 5. Die diskrete Fourier-Transformation 89
- KAPITEL 6. Die schnelle Fourier-Transformation 145
- KAPITEL 7. Die z-Transformation 173
- KAPITEL 8. Nichtrekursive digitale Systeme 201
- Kapitel 9. Rekursive digitale Systeme 243
- KAPITEL 10. Digitale und kontinuierliche Systeme 295
- KAPITEL 11. Simulation kontinuierlicher Systeme 313
- KAPITEL 12. Entwurf analoger und digitaler Filter 349
- KAPITEL 13. Überblick über Zufallsfunktionen, Korrelation und Leistungsspektren 409
- KAPITEL 14. " Least-Squares" -Systementwurf 449
- KAPITEL 15. Zufallsfolgen und spektrale Schätzungen 495
- ANHANG A. Laplace- und z-Transformationen 537
- ANHANG B. Computer-Algorithmen in Fortran-77 545
- Deutschsprachige Literatur zum Thema des Buches 567
- Index 569